hmmm....
wenn ich den schlüssel an der riemenscheibe ansetze,wie du es beschreibst(oder habe ich da was falsch verstanden...?)und auf dem querlenker abstütze. wie soll ich dann die schraube lösen...?? ich kann dann ja nichts mehr drehen..........oder hab ich das missverstanden...?
Beiträge von downtown
-
-
hallo zusammen!
ich wollte heute zahnriemen, wasserpumpe und thermostat tauschen und den Zylinderkopf runtermachen( gebrochene ventilfeder tauschen), jedoch bin ich an der riemenscheibe hängengeblieben!
in dem schlauen buch "so wirds gemacht" steht, dass der erste gang eingelegt werden muss um den motor zu blockieren!! gesagt, getan. jedoch blockiert da überhaupt nichts und die riemenscheibe lässt sich so nicht lösen, da kein widerstand vorhanden ist!!wie kann ich das so blockieren, dass ich die riemenscheibe runterbekomme??
evtl am getriebe?? dachte da an die wartungsklappe!!hat jemand hilfreiche ideen?? die suche hat nichts gebracht!!
vielen dank im voraus.
gruss
downtown
-
ach herrje! asche auf mein haupt!
kompressionsprüfer hatte nen schlag! heisst : er hat mehr oder weniger angezeigt,was er wollte!
heute nochmal kompression gemessen mit einem anderen prüfer und siehe da: null kompression auf zylinder 2 !!!alle anderen ca 11.
----> ventilfeder gerissen !!danke für die hilfreichen antworten!
jetzt habe ich aber eine neue frage: ich will den kopf nicht runtermachen und suche nun irgendetwas, womit ich das ventil oben halten kann (druckluft habe ich nicht)während ich die ventilfeder tausche. gibt es da irgendein "spezialwerkzeug"?
kann mir evtl jemand ein kurzanleitung geben, wie ich es am besten machen soll(ventilfeder wechseln)???irgendwelche kniffe??? wäre sehr nett!!gruss
downtown
-
ja, sprit kommt an!
einspritzdüsen habe ich heute getestet, daran liegt es auch nicht?(!
-
habe vorsichtshalber mal den kompletten verteiler und die zündkerzen getauscht! auch kein erfolg! immer noch das gleiche!
langsam verzweifel ich! -
zündfunken sind vorhanden!!!
was nun ??
kompression ist ok!
-
danke für die schnellen antworten!
zündkabel sind alle fest.
zündfunken werde ich prüfen.weitere hilfreiche Ideen?
-
hallo zusammen!
habe die suche schon benutzt,aber nichts brauchbares gefunden!
folgendes problem ist heute auf der autobahnabfahrt aufgetreten:
kurz vor ende der autobahnabfahrt fing mein Kadett plötzlich an zu ruckeln und hatte keine volle leistung mehr.es scheint als ob er nur noch auf 3 zylindern läuft!
Zündkabel sind 3 Monate alt! Verteiler hat nach sichtprüfung auch keine macken!Zündkerzen sind in ordnung. alles ist soweit in ordnung- nur das er scheinbar auf 3 zylindern läuft und das ist äußerst unschön!
vor ca. 1 woche hat er schon einmal rumgemuckt und im unteren drehzahlbereich kaum gas angenommen, aber das hatte sich nach ca.10 min wieder gelegt ,oder vielleicht auch nicht?hat jemand von euch eine idee,was ich noch prüfen könnte?oder woran es liegen könnte? brauche hilfe!!
danke im voraus
gruss
downtown
-
leider zu spät für die "warnung", aber trotzdem lustig.....
-
Hallo!
habe meine folie auch nicht eingetragen, lediglich eine ABE und das reicht! musst nur darauf achten, dass in jedem beklebtem fenster mindestens einmal die nummer zu sehen ist!
gruss
downtown