Und ist meine Servopumpentheorie denn auch korrekt?
Und Kühlschläuche?
Brauch mein Auto immer und deswegen will ich dass der umbau keine wochen dauert.
Will die meisten Fragen eben vorher schon geklärt haben, soweit es geht eben.
Danke!!
Und ist meine Servopumpentheorie denn auch korrekt?
Und Kühlschläuche?
Brauch mein Auto immer und deswegen will ich dass der umbau keine wochen dauert.
Will die meisten Fragen eben vorher schon geklärt haben, soweit es geht eben.
Danke!!
wo sind denn die druckminderer?
sind die nicht auf der achse schon drauf/bei?
Stabi...habsch glaub ich auch.ja doch habsch.
Hallo!!
Schonmal vielen vielen Dank für die ganzen Antworten!
Also werd den NE Kühler mal verwenden, kann später immernoch umrüsten.Aber passen dann die NE schläuche auf den xe?
Ölkühler hab ich vom 16v.muss ja dann auch passen einen halter machen wird wohl denke ich klappen.
Servo hab ich aber wenn ich die doch komplett mit Pumpe von meinem NE abschraube und an den XE dran mache(ist ja gleich der Block soweit ich weiss)kann ich doch gar kein Problem haben, da es ja die gleiche Pumpe und Schlauch ist.
Druckminderer???Wasn das und wo sitzt das Teil genau?Ist das nicht schon vielleicht auf der kompletten Hinterachse mit drauf?
Auspuff hab ich ein rohr von vorne bis hinten gut hab noch nen ESD von Supersprint. aber sonst ersatzrohre von MK tuning. War alles für den 2.0 und 16V also passt dass doch oder?
Ach ja ohne Kat fahren leistungsabnahme?wegen Staudruck verminderung?Hmm also der Motor hat dich Ventile, die halten den Druck schon den ich zum verbrennen brauche. Staudruck brauch man meines wissens nur bei 2Taktern da sonst die Frischgase flöten gehen..oder lieg ich da falsch?
Nochmal vielen Dank an euch alle!!!
Ihr seid die Besten
Hallo ihr!
Ja also wie gesagt will nen C20NE durch den Xe ersetzen. Ich weiss ich weiss das Thema hattet ihr bestimmt schon 859147652499mal aber, bei den ganzen Threads sagt der eine oder andere zwar das muss getauscht werden und das kann bleiben. Dann kommt der nächste und sagt etwas völlig anderes? Und bei den zu wechselnden Teilen Blick ich auch net ganz durch.
Hoffe ihr steinigt mich nun nich...
wenn nicht hier die Fragen:
-Was muss nun alles geändert werden? Hab von der Hinterachse gelesen(wegen den Scheiben, ist vorhanden)Passt die einfach so von den Bremschläuchen meiner Trommeln her?Oder muss ich neue kauufen speziell vom XE?Also Länge und so.
-Kann nun mein 8v Kühler und Ölkühler drin bleiben oder nicht?Passen die Schläuche dann?wenn nein welche oder doch lieber irgendwo nen 16V Kühler besorgen(hab ich nicht)16V Ölkühler hab ich. muss auch getauscht werden?
-Benzinleitungen. Ok ist mir nun klar. muss ich andere Anschlüsse besorgen.
-Kabelbäume. Hab überm Getriebe den runden Multistecker passt der einfach an nen XE?
Steuergerät und dazugehörigerr Kablbaum hab ich.
-Gaszug. Vom NE passt nicht habsch uch rausgefunden(guter Junge... )Meint ihr damit nur den eigentlichen zug also das Kabel von Drosselklappe zu Pedal? Den kann man ja dann beim FOH holen.
-Auspuff. hab den Fächer dabei.Passt der auf die NE Anlage?also quasi direkt auf den Flansch vom Kat(hab ersatzrohr)?
Hmm das wars denke ich. Gehe die Teile und den Motor erst Samstag holen. Dann seh ich mal mit den Steckern.
Ich danke euch schonmal vielmals für eure Zeit und Geduld mit mir!!!
Will keine rasend machen wegen Wiederholungstat oder so.
Einen grossen Dank!
Gruss
Also die Innere am kurzen Kardan ist bei mir gerissen, klackert auch eim lenken.
Wolts erstmal mit ner Manschette probieren bevor ich den Kopf neu setze.
Frage: Kriege ich den inneren Kopf ab oder muss ich die Manschette über die andere Seite aufziehen und somit beide Manschetten neu setzen?
Und wie krieg ich den Kpf dann ab?
Und nen trck um den Kardan raus zuholen wäre ach Dufte, sass letzes Mal zemlich fest.
Danke für die Info!
jepp das isser! Genau den hab ich unter meinem...hmm was meinst du mit rundrohr? ist das denn doppelrund?
....ja ich kann!!! :applaus:
Hab einen unter meinem GSi. Hab aber auch keinen Kat(ersatzrohr) mehr, VSD ist(noch...hehehe)drin.
Also ich mus sagen dass das ding im Stand schon recht ordentlich brubbelt. Und wenn man dann losfährt und ordentlich die Brennräume flutet, dann geht schon die Luzi ab. *headbang*
Also ist echt schon ziemlich laut aber nicht unangenehm eher scharf, kernig, sonor und einfach Power.
Gut kann dran liegen wegen dem Kat...weiss ich nun net. Aber ich bin volle zufrieden damit. Hmm überlege dennoch einen neuen zu kaufen, da die Rohrvariante mir eigentlich nicht ganz zusagt(zwei eckige enden).
Hätte gern mal ne Soundprobe ins netz gestellt(geht das hier überhaupt...?...) Aber der Gute kriegt an Radkästen und Schwellern seine Trombose entfernt.
Fleisch nächste Woche mal...
Greetz aus Belgien!
Hallo!
Wokriege ich für meine Recaros Ersatzteile her???
Brauche zwei Plastikröhrchen und Klammern.
Danke
Hallo!
Hab da auch mal ne Frage!Meine Domlager sind eingerissen und es klackert auch aus dem Bereich A-Säule. Denek das hängt zusammen...
Nun kostet ein Domlager aber bei uns(Belgien) 58€!!!mal 2 116€!Finde ich ein wenig happig.
Bei ATU kosten sie 38€ das Stück. ist schon besser.
Frage: Was haltet ihr von dem EBay-Kram? Zwei Lager für 40€. Kann man das mal versuchen oder meint ihr die Fallen direkt auseinander?
Vielen Dank im Voraus!!!
Halli Hallo!
Mal ne andere aber ähnliche Frage:
Wenn ich Licht und Heckheizung an habe, zeigt mein Voltmeter(Digi)immer nur zwei Balken also gerade mal 12 Volt...und wenn alles aus ist 13-15 Volt.
Ist das nicht etwas wenig? Ich mein die batterie lädt ja dann nicht. hab dann immer Angst das Gebläse an zu machen, da ja dann nochmehr Strom weg ist. Und ich dann in den kalten Tagen jetzt irgendwann mal die Batterie leer "geheizt" habe...
Oder ist das bei euch auch so?