Beiträge von kloppy

    Kosten beim TÜV/Dekra/GTÜ usw. (leider kann man keine definitiven Preise nenne, da diese schwanken und sich oft ändern. hiermit müsst ihr grob rechnen)


    Hauptuntersuchung: ca 45€
    Abgasuntersuchung: ca 25-40 €



    Hauptuntersuchung
    Gehen Sie einfach die Checkliste Punkt für Punkt durch. Wenn Sie alle Fragen mit Ja beantworten können, macht auch Ihr Kfz bei der Hauptuntersuchung eine gute Figur.


    1. Beleuchtung
    Funktionieren alle Lampen und Kontroll-Lämpchen im Armaturenbereich?
    Sind Leuchtengehäuse unbeschädigt (kein Kondenswasser, keine Steinschläge, Reflektoren nicht blind)?
    Funktionieren alle Lampen?
    Ist die Lichtstärke aller Lampen gleich?


    2. Räder und Bereifung
    Sind die Felgen ohne Schäden oder Verformungen?
    Sind die Reifen ohne Schäden wie Einschnitte, Beulen oder Risse (auch die Reifenflanken)?
    Ist das vorgeschriebene Mindestprofil (Pkw 1,6 mm in den Hauptprofilrillen) bei jedem Reifen vorhanden?


    3. Korrosion
    Sind keine ernsthaften Durchrostungen sichtbar?<
    Besonders beachten:
    Bodengruppe, Auspuffanlage, tragende Teile wie Schweller und Längsträger, Federbein-Aufnahmen im Motorraum und Kofferraum.


    4. Flüssigkeitsstände
    Ist die Bremsflüssigkeit zwischen Maximum und Minimum?
    Ist die Scheibenwaschflüssigkeit vorhanden?
    Verlieren Motor oder Getriebe kein Öl?


    5. Lenkung
    Treten keine Geräusche beim Lenken auf?
    Ist die Lenkung bei jedem Einschlag leichtgängig?
    Ist das Lenkspiel gering?




    6. Bremsen
    Rastet die Handbremse sicher ein, ist sie wieder leicht zu lösen?
    Ist der Handbremshebel vor dem oberen Anschlag schon fest?
    Fußbremse: Spricht die Bremse frühzeitig und kräftig an (ausreichende Verzögerung)?
    Starkes Bremsen: Bleibt der Wagen in der Spur?
    Sind die Gummibeläge der Pedale vorhanden und rutschfest?


    7. Sonstiges
    Ist die Batterie fest verankert?
    Sind keine scharfkantigen Teile am Fahrzeug (z. B. eine abgebrochene Antenne)?
    Ist die Frontscheibe ohne größere Steinschläge, Kratzer oder Sprünge?
    Ist die Hupe in Ordnung?
    Ist das Kennzeichen gut lesbar?
    Ist der Scheibenwischergummi in Ordnung?
    Sind sämtliche Spiegel optisch einwandfrei?
    Sind alle Veränderungen am Fahrzeug in den Papieren eingetragen?
    Ist der Verbandskasten komplett (Alter beachten) und im Kfz?
    Ist das Warndreieck in Ordnung und im Kfz?
    Ist die Anhängesteckdose in Ordnung?
    Ist die Fahrzeug-Ident.-Nr. lesbar?
    Stimmt das Typenschild überein?


    Für den Fall, dass Sie die Untersuchungsfristen überzogen haben, müssen Sie mit einem Bußgeld rechnen:


    drei bis vier Monaten 15,- EUR
    fünf bis acht Monaten 25,- EUR
    über acht Monate: 80 € + 2 Punkte in Flensburg
    Seit dem 01.05.2003 wird nach überzogener Untersuchungsfrist die Gültigkeit der Hauptuntersuchung rückdatiert auf die letzte Fälligkeit.


    Für den Fall, dass Sie die Untersuchungsfristen der AU überzogen haben, müssen Sie mit einem Bußgeld rechnen:


    Bei 3-8 Monate überschritten = 15 Euro
    Bei mehr als 8 Monaten = 40 Euro + 1 Punkt in Flensburg.


    Seit dem 01.05.2003 wird nach überzogener Untersuchungsfrist die Gültigkeit der Abgasuntersuchung rückdatiert auf die letzte Fälligkeit.

    Hast du den Stoff ganz ab gezoggen??
    Auch den Schaumstoff da runter weg gemacht?


    weil dieser Schaumstoff versteht sich nicht mit dem Kleber....


    Der Kraftkleber von UHU und Partex haben beide bei mir sich in den Schaumstoff reingedrückt/gefressen!


    Ich hab meinem mit Kunstleder bezogen!


    Der Kleber kam bis jetzt noch nicht durch das Leder!
    Ich hab den alten Stoff drauf gelassen, dort den Kleber drauf gemacht.


    Der Kleber hat sich in den alten Stoff eingedrückt, aber das Kunstleder hat sich zu Glück nicht mit in die Rillen gezogen! :)


    Das Kunstleder ist über die Rillen gespannt. ;)


    Das gleiche ist auch mit dem Kleber aus der Sattlerei passiert! :D

    hallo,


    versuch doch mal den Fehler selbst auszulesen, per Drahtbrücke!


    Den Kabelbaum bekommst Preiswert bei Ebay, Schrottplatz, oder hier im Forum...
    Das wechseln kann man auch selbst machen!


    Ich würde nie 1000€ dafür zahlen!

    Da ich immernoch am Umbau bin, hab ich mir gestern eine Pumpe vom Astra 16V eingebaut, hat mich 15€ gkostet :)


    Passt wunderschön rein, hattte keine Probleme.
    kann ich nur empfehlen

    14 Uhr schon, oh je früh aufestehen ;)


    Naja werd ich schon packen.


    Ich kome wie gesagt mit meinem Vectra-B, mit Leipziger Kennzeichen.


    Ich denk mal wir werden zu Dritt sein.


    ich denk mal an trifft sich auf dem Messplatz dann.