Beiträge von kloppy

    Hi,
    danke für die bisherigen Antworten.


    Ich brauch ein Wegstreckensignal nur für den Digital Tacho.


    Im Plan steht das dieses Signal an PIN 9 kommt, dieser am Stecker für das Steuergerät nicht belegt ist (frei gelassen), denk ich mir dass das STG ohne dieses Singal auskommt.


    Bei X9 PIN2 ist auch kein Kabel dran für das Wegstreckensignal vom Tacho zum STG.


    Kann mir einer sagen ob ich das STG oder das ABS an den PIN G am Diagnosestecker anschließen soll.


    Im Moment ist das ABS dran. Laut Stromlaufplan kommt aber auch das STG mit dran!?!


    Das Kabel für das Wegstreckensignal hab ich schon selbst verlegt heute!

    mhm, laut meinen Unterlagen ist der X9 6 Polig.


    Ich hab jetzt noch 2 x 6Polige Stecker neben den Steuergerät frei, diese richtung Armaturen Kabelbaum gehen sollen.


    Ich hab noch einen ANDEREN Schaltplan gefunden, der mit auf den Ersten Blick Identisch aussieht.
    Außer das dort jetzt K61 drauf steht ?(



    Aber es ist auch merkwürdig das die Leitung zum Diagnose-Stecker Pol G, die ja eigentlich vom ABS belegt ist auch zum STG gehen soll!


    Das Drehzahlsignal geht von der Zündspule zum STG
    nach dem durchschauen der Pläner vom Cali, kann ich sagen das es einen fall dort gibt das des ABS eine Weg Signal zum STG gibt, das ABS gibt es über da Rot Blau kabel rüber... ich hab leider kein Rot Blaues dort!

    Hallo,


    Ich war heute mal beim umverkabeln am C20NE


    Der Motor,STG (3 reihiges), sowie der Kabelbaum stammen aus einem Calibra.


    Leider finde ich bei dem Kabelkaum keinen Stecker für den Wegstreckenfrequenzgeber im Motorraum.
    Zudem kommt noch das am Stecker zum Steuergerät der PIN 9 bei mir nicht belegt ist!


    Zudem sollte das Wegstreckenfrequenz-Signal laut Schaltplan über den Stecker X9 gehen, dort ist auch kein Rot/Blaues Kabel vorhanden.


    Kann mir jemand sagen ob es diesen Geber im Cali überhaupt gab?


    Ich denk mir fast es diesen dort nicht gab.
    Dieser fehlt ja komplett von A-Z bei mir im Kabelbaum.



    Hi,


    Ja es ist sehr warscheinlich dass das Thermostat offen stehen geblieben ist.


    Es kann auch sein das der Temperaturfühler für deine Anzeige defekt ist!


    Schäden wird der Motor kaum bekommen.
    Eventuell verrußen auf DAUER die Zündkernzen.
    Du solltest dich aber mit einem höheren Sprittverbauch rechnen, zudem wird dadurch den KAT auch kaum warm. Die Umwelt dankt :D.



    Manche sagen es hilfe in gewissen Fällen mal ein paar Kilometer auf der Autobahn vollgas zu fahren, so das es sich wieder löst.

    Ja, er löst sich so langsam wieder, obwohl ich vorher alles schön fettfrei gemacht hatte.


    Naja und der Lach splittert auch vom Kleber ab.
    Auf der Tube stand drauf: Überlackier bar.


    Kann aber sein das durch die Wärmeausdehnung der Lack sich absplitter.