Beiträge von egger

    Hallo,


    find ich gut daß ihr nix großartiges zum Meckern habt :D



    Bei den Felgen habe ich auch lange überlegt,da der Rest, außer dem Rot in schwarz gehalten ist, ist das die bessere Wahl gewesen.
    Die Felgen waren ja erst Silber und haben null gewirkt und in Wagenfarbe Lackieren is ja auch net der Brüller.
    So ist schon gut und wie gteschmiede schon sagt:
    Lass ihn genau so wie er dir gefällt!


    Vom Aussehen her, wollte ich ihn recht original lassen.
    Den Bügel wollte ich übrigens schon immer, der mußte also rein.
    Ich finde, in Natur passt er sogar recht gut zum Ganzen.
    Der Rest wie Mäusekino ist dann wohl auch eher Geschmackssache ;)



    RC_Racer:
    Wo hast Du mich am Sonntag gesehen?
    Ich war wohl unterwegs, aber nur im Taunus auf einem Treffen.

    Fahr doch Einzeldrossel, dann passt alles :D


    Mal im ernst, die Domstrebe von Sandler, passt an den Anschraublöchern bei den Domen echt beschissen. :rollin:
    Ich werd mir wohl Langlöcher reinfräsen, damit es wieder passt.

    bambeskadett:
    Das seh ich etwas anders,hab schon glasgeperlte Zylinderköpfe von Mopeds 10Jahre gefahren und die wurden immer wieder sauber...wirklich ;)
    Wenn´s ordentlich mit neuen Glasperlen gestrahlt wurde, dann wird die Oberfläche verdichtet, sind die Glasperlen aber verbraucht, dann hat man nur noch "Glasbruch" und die Oberfläche wird aufgerissen.Dann hat man den, von Dir beschriebenen Effekt.
    Ich lass mich gerne belehren, aber das ist meine gemachte Erfahrung und die Aussage von dem der mir das ding gestrahlt hat.
    Naja, jedem das seine :D

    TopSpeeedy:


    Hab ich in Hanau bei der Firma Bamberger machen lassen.
    Telefonnummer und Adresse kann ich dir gern per PN miteilen.
    Bin echt angetan von deren Arbeit und der Preis stimmt auch...
    Ist ja fast auch bei Dir zuhause :D

    Also ich habe meins Glasperlen strahlen lassen.Sieht gut aus und von der Haltbarkeit ist es auch nicht schlecht, da die Oberfläche dabei etwas verdichtet wird.
    Musst nur sämtliche Öffnungen mit Stopfen etc. dazu gut verschließen,damit kein Strahlgut reinkommt...
    Hab glaub ich 50 euronen dafür gelassen.


    Danke Schleifer für deine guten Tips!


    Die Federn sind 40mm H&R Federn von 1988 meine ich, hab das Fahwerk mal günstig bei Ebay erstanden :D
    War sogar noch im Original Karton eingepackt.



    Die neuen Bilder sind übrigens noch nocht ganz hochgeladen, da mir eben ein Fehler beim Hochladen passiert ist...
    Denke aber das das in 10 min passiert ist.
    Hab heute die Ölspritzdüsen für die Kolbenbodenkühlung im Block verbaut.
    Der Rumpf vom Motor ist dann wohl auch bald mal zusammen und kann dann mit dem Getriebe im Motorraum verschwinden.

    So langsam geht´s voran, neue Bilder gibt´s auf meiner HP unter Zusammenbau und Motor.


    Hat jemand eine Ahnung, wo ich einen neuen Kühler für den GTE bekomme oder ob auch ein anderer passt,der evtl. größer ist?



    P.S.: Bin für meinungen eigentlich offen , also gebt doch mal euren Senf dazu ab ;)


    Gruß Egger