Kann ich nicht sagen wie sich das fährt^^ ich bin noch am aufbaun Ölwann bis Boden sind 8cm.
Der is hinten soch hoch da er komplett leer ist
Scheinwerferunterkannte dürfte 46cm sein.
gruß martin
Kann ich nicht sagen wie sich das fährt^^ ich bin noch am aufbaun Ölwann bis Boden sind 8cm.
Der is hinten soch hoch da er komplett leer ist
Scheinwerferunterkannte dürfte 46cm sein.
gruß martin
hier haste paar 80/60 bilder
jo das rost problem ist echt der wahnsinn bei kollegen ahben sei 10 leute in der karosserie eingestellet wegen den rostfällen.
Und das mim einzel fall kenn ich von kollegen sein calibra da gehn sachen kaputt was sonst en leben langhälrt bzw. der hat teile drinnen die sind bei opel gar nich zu bekommen.
Verzieht sich die Karosse wirklich so strak wenn man mal improvisiern muss? Da bekomm ich ja Angst. Bzw. wie äusert sich das .
mh okay das wollte ich nur wissen danke!
mh das sind die kranken leute ausm c20let fourm^^
die sowas auch als aggregat haben
Öhm bleib mal dabei wenn sie die Lenkung nachstellen hab da schon so machen erfahrugnen bei MB händlern gemacht die Machen des Lenkrad runter und so lala joa könnte gerade sein drauf. Das wir dann als Lenkungnachgestellt verkauft.
Das schon alles sehr hart was du sagt Heuzutage darf man ein Auto nur noch ohne viel spieleren kaufen denn alles was elektrik ist geht kaputt oer spinnt. Soll jetzt keine anspielung sein aber die neuen Mercedes rosten leider schon im Werk.
Es muss immer alles biliger gebaut werden und des geht auf die Qualität.
@ hiko hebt der wirklich 2,5 meter hoch ? wenn ja wär das wirklich mal nen schnäppchen
So heute gings mal weiter Innererradlauf is drinnen.
Mal meine bescheidenen Arbeitsverhälnisse.
das muss reichen das es nicht mehr schleift
gruß martin
hab mir überlegt son ding zu kaufen aber is unpraktisch bei meinem tiefgang bzw du hast halt immer die arme was bei nem hecktriebel oder auspuff tausch schon bissel problematisch wird.
aber sonst top die dinger