Beiträge von Alex7777



    ich kann dir nur eins empfahlen, hol dir ein Caravan ( mit guter Substanz ) und bau alles um, den Rest, ich meine alles was von dem, in den Caravan nicht passt, bei eBay verkaufen.


    nur so kannst du deine Verluste minimal halten

    also mit dem warten bis zum Sommer, weiß ich net, die Karre wird ja noch älter, da muss das Teil schon top im Schuss sein damit sich die Leute darum reisen.


    ich suche auch schon seit längerem ein Cabrio, aber auser halb zerlegten schrottkaren hab nichts gutes gefunden,
    hab par richtig gute gesehen da wollten die Besitzer aber so viel dafür, da könnte ich mir auch ein astra kaufen.


    Ihr müsst euch damit abfinden das die Kadett Cabrios nichts mehr wert sind, es sind mittlerweile liebhaberfahrzeuge .


    da müssen die Teile schon einzeln weg, quasi schlachten,aber ich glaube,genau das möchtest du nicht,oder?



    ich versuche gerade zu verstehen, was du mit einem CD-Wechsler willst, wenn du ein USB-Anschluss hast?


    2GB Stick holen und das wars, da kommen nicht mal 10 CD-Wechsler hinterher



    hmmm,
    ich habe schon an die vom Kadett D oder Golf 2 gedacht, aber das die vom Kadett E passen könnten .


    ich überlege mir gerade, wenn ich die Omega Stossi nehme und die Seiten ins Blech einlasse, dann brauche ich Theoretisch das untere Hinterteil vom Radlauf nicht mehr,
    dann dürfte der E Radlauf perfekt passen,
    vor allem ich hab die schon in der Garage liegen.


    nein, das nicht, ich muss erstmal den Kunden auswendig machen,



    na dann werde ich mal eine besorgen, mal schauen was daraus wird



    ich glaube das ich mich falsch ausgedrückt habe,


    also, wir haben die Seitenschweller noch vom Einbau mit Fett eingeschmiert(nur nicht da wo geschweißt wird) danach den Schweller dran fixiert und oben verschweißt, dann unten etwas aufgeklappt und da wo geschweißt wurde auch mit Fett eingeschmiert.
    nachdem wir unten alles verschweißt haben, haben wir die Ablaufbohrungen verklebt, den Heck angehoben, und hinten durch die Bohrungen ein Gemisch (Geleeartig)von Öl und Fett reingekippt und so die Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen haben wir die Karre wieder gerade gestellt und unten die Ablaufbohrungen wieder aufgemacht, es lief nichts raus.
    Wir haben den Kunden auch nachher gefragt, ob er etwas rauslaufen gesehen hat, der sagte nein, und zu Hause auf dem Pflaster war alles sauber.
    Die Ablaufbohrungen haben wir immer freigestochen, nur beim Öl-reinkippen wieder verschlössen,
    ob,das Fett das Öl einsaugt?


    Also, keiner Ahnung, schein wohl zu funktionieren.


    mit dem Teroson 400 hast du auch keine schlechte wal, steht im Test auf dem drittem Platz, direkt nach Sanders und Siegafet.


    unser Karoseriebauer sagte das es alles teueres und unnötiges Zeugs ist, der sagte, Maschinenfett ist auch gut, danach einmal im Jahr halbes liter Öl in den Schweller reinkippen und gut ist.Das Öl darf natürlich nicht rauslaufen.


    wir haben vor 6 jahren ein Kaddy auf diese Art versiegelt, ich muss den Besitzer mal fragen, wie es aussieht.