Beiträge von Alex7777


    Ich habe sehr viele versteckte Stellen gefunden, seeeehr viele.


    ja, der Nachbar wollte sich nicht in das Thema "Farbe" nicht einmischen, der sagte nur, bring die Farbe mit, und ich lackiere. Dir soll die Farbe gefallen und nicht mir.


    Ich denke entweder mit Michael Sanders Fett oder Siegafett, mal schauen, soll das beste sein,hab im Oldtimer Markt Sonderheft Ausgabe 35 gelesen, da wurden 20 Produkte getestet, und die 2 sollen die besten sein.


    Also im Hinterem Radhaus unter dem Unterbodenschutz waren mehrere stellen.



    und hinter dem vorderem Kotflügel auch,





    ich werde mal in dem Forum fragen, mal schauen.


    bei dem zweitem Combo auf den Bildern, ist es eine Omega A Stossi vom Kombi?

    ich werde ja auch mit Lackierpistole lackieren, bzw der Nachbar, der ist so ein Hobbylackierter, kann es aber sehr gut


    Ich bin ja mit dem Rost auf dem Kriegsfluss, bin schon seit tagen mit am kämpfen.










    glaube ich dir gern, wenn man händchen dafür hat.


    mein Grundgedanke ist , matt als Untergrund und danach vielleicht airbrush drauf, Falls ich ein gutes Motiv finde, und einen der das machen kann, also falls jemand einen kennt, bitte Bescheid sagen.

    @Sprintkadett@
    Corsa Combo,
    daran habe ich auch schon gedacht, und wie ich es bei osito sehe, geht es auch.


    Fag bitte auch bei Club-Präsi, würde mich auch interessieren.



    ----------------------------------------------------------------------------------------


    @osito@
    der sieht ja gut aus , der Combo, hast alles selber gemacht?


    der auf den anderen Bilder sieht auch nicht schlecht aus, ist das die Omega A Stossi, sieht der Kadett E Kombi Stossi ähnlich aus?
    ich glaube, dass der auch Radläufe von Corsa Combo dran hat, oder?

    Moin, Moin,


    ich habe eine spezielle Frage an Combofahrer,


    da ich mittlerweile bei meinem Combo umbau am hinteren Blech angekommen bin und die Stoßstange oder besser gesagt die zwei Hälften nicht so gefallen, wollte ich euch fragen ob, einer von euch schon mal versucht hat eine Stoßstange von einem anderen Modell dran zu bauen?

    ich bin ja schon seit 2 Wochen dran am arbeiten, die Front ist jetzt neu, beim Längsträger muss ich die Bleche erneuern,
    Seitenschneller habe ich heute entfernt, Radhäuser vom Unterbodenschutz befreit,
    so zu sagen, bin auf Erkundungstur , und überall finde ich Rost,


    bin langsam am verzweifeln


    Das ist doch eine kläre aussage,


    danke, Doi Mudder




    jetzt mal was anderes,


    ich habe gerade Oldtimer Markt Heft gelesen,


    und da steht ein Bericht über E-Zinc, ein Elektrolytischer Handverzinkgerät, kennt jemand schon das Gerät, taugt das Ding was?



    ja, das es Schwarzmatt ist , ist mir schon klar,
    aber wenn man Komplettes Fahrzeug lackieren möchte , kommt man da mit Dosen auch nicht weiter.