Beiträge von eKadetti

    G-SezZ


    Jaja, schon klar...in der Wetterau :D


    Das Treffen hatte ich leider verpasst, genauso wie das Mammut-Treffen in Gießen. :rolleyes:

    Dann will ich auch mal was loswerden auf das der Thread wächst und gedeiht :D


    Hab mich gard geduscht, lese diesen total sinnlosen Beitrag und :drink derweilen eine Flasche von dem besten Apfelwein den es zu kaufen gibt. Über Selbstgemachten geht zwar nix drüber aber der "Müller gespritzter Apfelwein" ist der beste fertige den es gibt.
    Zum Glück hat mein Bekannter mich vorhin angerufen und gesagt das er fährt, also kann ich mir jetzt den ersten Liter genehmigen und nachher noch so 1...2...3...4... :gelage :kotz

    Ich hab Ende August-Anfang September 3 Wochen Urlaub. Aber wegfahren werde ich nicht, will ja das mein Kaddi endlich ma fertig wird. Höchstens vielleicht ma nach Bornhöved aufs Treffen.


    G-SezZ


    Welches Treffen meinst du denn in der Wetterau?? Ich wohn doch hier und weiß von nix :rolleyes: ?(

    Die sollten lieber mal an die Steuern denken die ich durch "unnötiges hin- und herfahren" bezahle. Wenn ich in der Woche dadurch 20 Liter extra verblase können die sich doch freuen.


    In unserm Land kriegste echt für alles en :tritt

    @ D-d(r)iver


    Das stimmt doch mit der Zugstufe. Nimm ma einen Koni und versuch den zusammen zudrücken und auseinander zuziehen. Und das gleiche dann mit nem originalen.
    Wenn du den originalen zusammendrückst geht das zum einen ziemlich leicht aber in der Hauptsache kommt er schnell wieder raus.
    Beim Koni kannste auch recht leicht zusammendrücken, aber bis der wieder rausgekommen ist dauerts wesentlich länger. D.h. beim einfedern recht schnell und beim ausfedern langsam.


    Hatte mir damals für meinen erst nur 40er Federn geholt. Beim einfedern hat er oben im Radhaus geschliffen. Ich also mit dem gleichen Gedanken (harte Dämpfer=federt nicht so tief ein bzw langsamer) ein Satz Konis geholt. Aber beim einfedern hat er genauso geschliffen wie mit den originalen, weil der Wagen halt nur langsamer ausfedert.


    Dämpfer die man auch in der Druckstufe verstellen kann (also härter beim einfedern) sind sauteuer.

    Das ist allerdings richtig.


    Aber die Firma hat ja eh Konkurs gemacht. Ich weiß nur net ob die jetz doch noch jemand gefunden haben der sie aufgekauft hat.
    Aber die Felgen von Dyna bekommt man ja von verschiedenen anderen Herstellern noch, die haben dann sogar noch die gleiche Bezeichnung. Dyna Tech DTM7, XYHersteller XYM7...

    Nee, sind Dyna Dreck (Tech) M7. Wollte damals die VN-Lin von Schmidt, aber die haben sie in der Größe und 4x100 net gehabt.
    War voll die Odysse bis ich die Felgen hatte. Anfang Dezember 2002 auf der Motorshow bestellt..."Mitte Januar sind sie da!". August 2003 habe ich die Felgen abgeholt, da haben immernoch 2 Innenbetten von den vorderen Felgen gefehlt. Vorher natürlich einen Felgenhändler gesucht der sie mir fertig baut. Die Felgen dann zu MB Design gebracht, da haben wir festgestellt das die hinteren die falsche ET hatten, ET 26 statt ET 20. Die hinteren waren schon zusammengebaut, aber eine hatte eine Luftblase in der Dichtungsmasse, also musste die auch wieder auseinander.
    Da hab ich mich dann entschlossen sie gleich verchromen zu lassen da eh 3 auseinander gebaut waren und auch gleich auf die richtige Et bauen zu lassen. Zum Schluß hat sich dann noch rausgestellt das die Sterne von der Rückseite nicht ganz gerade waren und so mussten sie auch nochmal etwas abgedreht werden.
    Auf die ABE bzw Teilegutachten warte ich heute noch X(


    Nie wieder Dyna Tech!!!!! Aber bei MB bekomme ich sie auch so eingetragen.

    Moin.


    Abflexen wird net so gut gehen weil die nur angepunktet sind, und an diese Stellen kommste net dran zum Flexen. Soweit ich weis geht das mit nem Punktschweißgerät, welches du auch brauchst zum anschweißen.


    Für was willst du denn die Teile vom 2l in die Karosse vom 16V einbauen???? Willste das Spenderfahrzeug als 2l wieder verkaufen oder selber fahren? Da musst du trotzdem alles eintragen lassen, auch wenns ein kleinerer Motor ist...aber ob sich das lohnt ?(