Beiträge von eKadetti

    Reinertube und blaue Schnecke, ich kenn auch noch niemand. Und da ich ein sehr schlechtes Namensgedächtnis habe ;( werd ich wohl auch viele nicht zuordnen können obwohl ich ihre Bilder schonmal gesehen habe.


    Aber egal denn...Da simmer dabei, daat is prihimah...*singmodus aus :D


    Wautzi

    Selbst die Alus sind original D-Kadett. Die waren auf den SRs drauf (wenn ich mich jetz net täusche!. Die hab ich mir als Winterfelgen zugelegt.

    Klar, ich tank auch nur selten bei den teuren, aber trotzdem.


    Und über die Steuern brauchen wir uns auch net zu unterhalten...das ist eh klar. Aber die Steuern sind ja net die letzten 2 Wochen um 10 cent gestiegen, das waren die Mineralölfirmen!!!!


    Langsam reichts mir....


    MfG
    Wautzi

    Wie es aussieht, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, daß die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer gemeinsamen Aktion.
    An bestimmten Tag nicht zu tanken (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde) bringt nichts. Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Umbequemlichkeit für uns, als daß sie den Mineralölfirmen schadet.
    Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass WIR - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Diese Firma kann grossen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
    Also:
    Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
    Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen (deswegen hab ich das auch schon bei Opelcommunity eingetragen!) und mitmachen.
    Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann!
    Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!


    BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde). INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.



    MfG
    Wautzi

    @ Vinter


    Ich weiß zwar net was bei dir defekt ist aber


    die Scheiben auf keinen Fall mit Kupferpaste einschmieren!!!!!!!!!!!! 8o


    Wenn du was mit Kupferpaste einschmierst dann ist das nur die Rückseite der Bremsbeläge (also nicht die Seite die mit den Scheiben in Berührung kommt!!!). Und das dient dazu um quitschen beim bremsen zu vermeiden.


    MfG
    Wautzi

    Moin.


    @ ApolloRhoFX,


    hast du zufällig selbst eingefärbte Leuchten dran?? Weil bei allen schwarzen Rückleuchten die ich kenne sind auch auf der Fahrerseite nur Rückfahrscheinwerfer (ohne roten Reflektor o.ä.) drin. Egal ob Irmscher, SWF oder die originalen GSI Rückleuchetn.


    Flo, offiziell brauchst du keine Nebelschlußleuchte weil deiner vor Bj 91 ist. Aber ratsam wäre es, gerade wenn man das Auto das ganze Jahr fährt. Da im Frühjahr oder Herbst ja öfter mal richtig dichter Nebel ist. Also entweder eine in/ oder unter die Heckstoßstange bauen oder die Birne rot einfärben (Wobei ich da auch net genau weiß was die grün-weißen oder der TÜV dazu sagt!!!).


    Bei den originalen (schwarz-gestreiften) GSI Rücklichtern brauchst du keine zusätzlichen Reflektoren. Bei allen anderen schwarzen Rückleuchten sind die vorgeschrieben da die Reflektorflächen bei denen nicht rot ist oder da gar nix reflektiert.


    Und die schwarzen Rückleuchten muss man alle, bis auf die originalen vom GSI, eintragen lassen. Und für die Eintragung brauchst du dann auch die Reflektoren!!


    @ D-d(r)iver
    Ich bin auch auf der Suche nach so nem guten Magnetband. Mein nächster Versuch wäre jetzt bei nem Pokal-Beschriftungsladen wo man Pokale usw bekommt. Das Zeugs muß ja auch ziemlich stark magnetisch sein damit das auch bei ner dicken Lack/Klarlackschicht noch gut haftet ohne bei der kleinsten Erschütterung abzufallen.



    MfG


    Wautzi

    Moin.


    Da hätte ich dann auch grad nochma ne Frage. Wie sieht das mit den hinteren Sitzplätzen aus wenn ich nur nen Überrollbügel habe? Werden die hinteren Sitzplätze dann auch ausgetragen?? Hab mir den Bügel erstma mit Kreuz bestellt. Aber das könnte ich ja evtl rauslassen. Weil eigentlich sollte es ein 4-sitzer werden.



    MfG
    Wautzi

    Moin.


    Hat von euch zufällig jemand noch mehr Bilder von diesem Kadett???Mich würde hauptsächlich die hinteren Radläufe interessieren.


    MfG
    Wautzi



    Hat sich erledigt, hab grad gesehen das das nur ne Spiegelung war. Ich dachte die wären verbreitert!!!!

    Moin.


    Du meinst die Dreiecke so wie sie Mattig damals in den GFK-Hauben vom Manta drin hatte. Irmscher hat als Zeichen ja nur das i .


    Mit dem rausschneinden wäre ich vorsichtig, weil durch den Schnitt die Spannung der Haube verloren geht. Und bei hohen Geschwindigkeiten kommt das dann nicht do gut.
    Und die originalen Streben auf keinen Fall raus/durchtrennen. Dadurch würde die Haube ganz und gar die Stabilität verlieren. Was vielleicht möglich wäre ist, bevor man was rausschneidet erst um die Stelle zusätzliche Streben einschweißen.
    Aber immer schön aufpassen beim schweißen, die Haube kann sich ganz leicht verziehen dabei.



    MfG
    Wautzi