Beiträge von eKadetti
-
-
Haste denn auch richtig entlüftet?
Das Lenkrad, bei laufendem Motor, mehrmals langsam von Anschlag zu Anschlag drehen. -
Nur für die, die vielleicht mal vor dem selben Problem stehen schreibe ich hier mal nieder was man alles braucht.
Wenn man einen anderen Tank einbaut sollte man sehen das man ...
...bei einem neuen Tank einen Schlauchsatz mitbestellt. Das ist der dicke vom Tank zum Einfüllstutzen und der etwas dünnere vom Tank zu dem Kasten oben am Einfüllstutzen. Es gibt 2 verschiedene Größen der beiden Anschlüsse am Tank.
... bei einem gebrauchten Tank auch die beiden Schläuche dazu bekommt.Wenn die Benzinpumpe ausgebaut wird sollte man auf jeden Fall eine neue Dichtung und die 6 Alu-Unterlegscheiben für die Schrauben neu holen. Bekommt man für insgesamt 50 cent beim OH.
Wird der Niveaugeber (Tankgeber) ausgebaut sollte man auch diese Dichtung erneuern.
(Bei einem neuen Tank sind diese beiden Dichtungen in der Regel dabei.)Man sollte auch so ca 1m Benzinschlauch (6mm) als Reserve liegen haben weil die alten in der Regel so porös sind das sie kaputt gehen.
Und zu guter Letzt noch verschiedene Schlauchschellen, von 12mm bis 60 oder 80 mm, weil man die originalen Klemmschellen nicht unbedingt wieder verwenden kann.
*edit*
Genau, man braucht auch noch 2 Stück 50cm x 5cm (nur ca Angabe) Gummi den man auf die Oberseite des Tanks klebt. hatte ich vergessen, danke Lomotz.Ich hoffe ich kann mit der Beschreibung jemandem helfen.
Gruß
eKadetti -
Kommt drauf an wie der geprüft hat.
Schau einfach mal nach und du wirst es sehen.Ansonsten kann ich dir nur den Tip geben dich mit der Suche etwas umzusehen.
Gruß
eKadetti -
Könnte evtl. sein das die lange Schraube, die den Stabi mit dem Querlenker verbindet, abgerissen ist. Am besten aufbocken und nachschauen. Sieht man nicht unbedingt auf den ersten Blick !
-
Es kann aber auch sein das einfach nur jede Menge Dreck drin ist und sie deshalb klemmen. Das Problem hatte ich mal in dieser Form.
Wenn du sie vorsichtig aufmachst zum reinigen sollte es wieder in Ordnung sein
Ich kann dir aber leider kein Tipp geben wie man das am besten macht weil es bei mir schon Jahre her ist. -
Wie gesagt, zieh den Stecker von der Pumpe ab und meß mal ob da Strom ankommt. Wenn ja ist die Pumpe defekt, wenn nicht ist der Fehler weiter vorne zu suchen, evtl Kabelbruch oder Wackelkontakt.
-
Haste mal die Sicherung überprüft ob die noch ganz ist?
Ansonsten mal schauen ob der Stecker noch auf der Benzinpumpe sitzt und ob da überhaupt noch Strom ankommt. Wenn ja ist wohl die Pumpe defekt. -
Moin.
Habe festgestellt das bei meinem 1.6i Kombi der Tank durchgerostet ist (Bei der Reserveradmulde von oben). Jetzt will ich mir einen neuen Tank kaufen, aber was muß ich dabei beachten? Ich muß ja dann auch die Benzinpumpe umbauen, gibt es da eine Dichtung die dabei dann erneuert werden muß? Gibt es noch woanders Dichtungen die erneuert werden müssen oder ist der Rest nur mit Schlauchschellen fest?
Bin eben schon 377 Themen durchgegangen, habe aber keine passende Antwort gefunden. Und mein "Wie mach ichs mir selbst"-Buch ist auch verschwunden, keine Ahnung wem ich das mal geliehen habe?!
Gruß
eKadetti -
Wenn der Stecker vorne im Fußraum nur so rumhing wird hinten wahrscheinlich kein Kabel ankommen.