Beiträge von OpelKadettPacer

    Ich behaupte mal es zu wissen da ich es vor 3Monaten auch hatte.



    Alle Riemen heile, Verteiler gewechselt, Steuergerät gewechselt Spule auch..... nichts hat geholfen.


    Bei mir war der Stift im Nockenwellenrad gebrochen. Ich nenne ihn jetzt mal "Mitnehmerstift"


    Und da dieser Stift gerissen ist, hat zwar das Nockenwelle Rad gedreht aber nicht die Nockenwelle, d.h. das Rad hatte eine Art leerlauf


    Gruß
    Mirko

    also gemessen wurde an Batterie und Lima


    Wie sehe ich denn ob die Kohlen defekt sind? Kann ich das ohne ausbau feststellen?


    Und 13-14V kommt hin... der D eines Kumpels kriegt ohne Last 13,9V


    Wie kann ich die Masseverbindungen am besten Prüfen? Einfach darauf ob sie noch ganz sind und angeschlossen sind oder muss ich da mehr ins Detail gehen


    Gruß
    Mirko

    Hallo,


    brauche jemanden der über das Können verfügt die Technick zweier Fahrzeuge zu tauschen.


    D.h. C16nz Cabrio und C20xe CC nebeneinander stellen und einmal das volle Technick Programm wechseln.


    Soll heißen: Achsen,Motor, und alles andere nötige.


    Ist also Theoretisch einfach weil ja wirklich alles "in einem" gewechselt werden kann. Soviel glaube ich jedenfalls zu wissen. Aber das überlasse ich dann doch lieber den Könnern. :D


    Falls jemand bereit ist dies für mich bis Spätestens 04/09 zu machen kann sich ja melden.


    Umsonst muss da keiner was machen aber "Freundschafftspreise" sollten schon drinne sein. Aber darüber kann man immer noch reden.


    Hoffe es findet sich eine helfende Kraft.


    Gruß
    Mirko

    Hallo,.


    da ich denke das es ein Elektronikproblem ist habe ich es mal hier hinein geschrieben.


    Habe folgende Probleme bei meinem 16V (sind am selben Morgen/Tag aufgetreten)


    -Beim "Standgas" spinnt die Drehzahlanzeige (Digi Tacho) sobald ich die Lüftung anmache. D.h. nur die Anzeige (nicht die Drehzahl selbst) geht bis anschlag hoch und wieder runter. Sobald ich losfahre gehts wieder ganz normal... wenn ich dann wieder Standgas habe und ausgekuppelt habe gehts wieder los.


    -Batterie war schlagartig platt (Radio aber nicht an) Jetzt habe ich eine aus nem 1.6 Kadett eingebaut und er läuft total besch.... Soll heissen das er beim anfahren leichter absäuft und wenn ich vom Gas gehe fängt er bei <2000 u/min zu stottern. Außerdem ist es mir unerklärlich wo er den Strom gezogen haben soll.


    -Der Motor bleibt manchmal bei 2000 u/min wenn ich auskuppel und vom Gas gehe.


    -Er braucht allgemein länger zum runtertouren


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Gruß
    Mirko