auf jeden Fall 14"...breite drüfte dann wohl um die 8-9J sein.
Gruß
auf jeden Fall 14"...breite drüfte dann wohl um die 8-9J sein.
Gruß
Das mit den Spiegeln hätte ich auch fast erraten... habe geschwankt zwischen Steinmetz und halt orignal M3.... Steinmetz wollte ich aber ausschließen weil man das Emblem nicht gesehen hat.
Gruß
Das denke ich auch...dafür freut man sich um so mehr wenn man sie entdeckt... und das Staunen ist um so größer. Besonders die Positionsleuchten in der Leiste finde ich genial. Von welchem Auto sind die überhaupt? (Kann die Idee nicht klauen habe Irmscher Junior-Line^^)
Gruß
Mirko
:D.. finde das Bild einfach genial... und erst auf dem Bild sind mir so manche details wir die Markierungsleuchten und die Seitenleisten aufgefallen. Wirklich sehr schöner Wagen.
Klick mich
bei ebay sieht man solche Teile... vermute das es eine Schaltwegverkürzung ist.
Btw: sehr schöne Arbeit und sehr schöner Kadett (im übrigen mein Wallpaper^^)
Greetz
Erzähl uns mehr von dem Umbau.
Btw: Ein ! reicht... manchmal auch ein einfacher .
Gruß
Mirko
Irmscher Junior-Line (auch meine Vermutung)
Gefällt mir sehr gut der kleine. Besonders der Motor ist mal was anderes.
Gruß
Mirko
Erstmal danke für eure Kommentare:
@Cobra: Hatte nicht dran gedacht als ich den kleinen zum Schweißer gebracht habe. Wie zb auch der Tandeckel der jetzt teilw. Rostschutzgrundiert ist....sollte aber eh nen neuer rein.
Moppedman: Jo der geheime Trick war es den ganzen Rost von der Radnarbe zu "Flexen" :rollin:
Gruß
Mirko
Bildas.... leider kommen die Felgen auf den Bildern nicht so rüber wie in Wirklichkeit. (Endlich weider zu Hause....)
Radlauf Links:
Radlauf Rechts:
Hier sieht man auch ein bischen vom Schweller....
Und nun das Heck wie es mir gefällt^^
das ehemals Kofferraumloch... wird noch abgeschliffen...
Und tschüsss.....
Gruß
Mirko