Beiträge von PK Motorsport

    Ja das stimmt :D :D .Ein Autohaus zu haben ist sehr schöööööööön .
    Ich werde wenn ich wieder meinen Kram raussuchen und das alles für den E umbauen ,das wenn ich kein Autohaus mehr habe als Sponsor , ich das wieder selbst machen kann . Aber bei nem 5 Jahresvertrag kann ich mir Zeit lassen :D :D .


    opelwelt:
    Das mit den Preisen liegt bei jedem selbst . Kannst ja mal den Händler fragen ob er Dir nen anderen Preis machen tut . Nennt man auch Handeln oder Feilschen :D :D . Hilft (fast)immer .

    Man kann sich auch ne Lehre bauen , die man dann in kombination mit den Schnüren und Seilen verwenden kann .
    Ich müsste mal alles wieder raussuchen und wieder schauen wie das genau geht . Habe das zuletzt vor 10 Jahren an meinem D gemacht . Hatte da eine einstellbare Vorderachse drinnen wo ich auch den Sturz vertstellen konnte ( wichtig beim Berg und den Int.Rennslaloms und natürlich Rallyes ) .
    Habe für den Neuen auch komplette einstellbare Achsen (VA & HA)
    Und da ich mittlerweile ein Autohaus als Hauptsponsor habe , kann ich wenn ich das wollte nach jeder Veranstaltung mir die Spur neu einstellen lassen :D :D .


    @gerrit:
    Kann das sein das Du meine Mail nicht erhalten hast ?? (die mit den Federn)

    Wurde der Biber wieder gemacht ? Oder wurde er geschlachtet ? Der sah doch noch recht gut aus und der hate bestimmt noch ne gute Basis oder täuscht das auf den Bildern ?

    Es kommt ganz darauf an wie Du den Kadett bewegst . Kommt auch noch auf die anderen komponenten an . Sind Streben verbaut ? Tiefer ? Rad / Reifen Kombination ?


    Gut die PU Buchsen können billiger sein als Orginale . Da ich aber weiß das es bei Opel keine neuen mehr gibt ,musst Du halt schauen wo Du welche herbekommst . Weil die PU Buchsen mit alle den anderen komponenten schon auf die Karosse gehen können .
    Ich habe bei meinem Rallyeauto die VA komplett mit PU Buchsen ausgestattet . Gut ich muss sagen bei mir ist der ganze Vorderwagen verstärkt und nachgeschweißt . Habe auch noch ne komplette einstellbare Vorderachse und für sowas kommen die PU Buchsen auch sehr gut rüber .
    Für weitere Infos meld Dich per PN .

    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen das die beiden Pumpen gleich sind . Der einzige Unterschied an den beoden Unterbauten sind die Ölwannen . Die vom C20XE is aus Alu und die aus em C20NE ist aus Stahl . Wobei es für den C20NE auch unterschiedliche größen (ich fahre ne große Blechölwanne) gibt .