Mir fällt da in Rüsselsheim der Auto Fröhlich und Auto Jakob im Hasengrund ein.Und da ist noch so ne kleine Werkstatt links neben der BMW.Das sind die die ich meine das sie gute Arbeit leisten.Ja und mein Schwiegervater vertraut natürlich der Mercedes im Hasengrund.
Beiträge von PK Motorsport
-
-
Normalerweise ist es so das bei guten Folien immer eine Prüfnummer auf der Folie ist und fast immer eine ABE .Nur selten das eine Folie nur ein Gutachten hat ,diese muß dann eingetragen werden .
Von der größe her ist das so entweder es steht drauf das maß (z.B 2,5m x1,7m)oder für 2 Seitenscheiben und eine Heckscheibe ,oder nur für 2 Seitenscheiben etc.
Ich empfehle Dir die Folie von FoliaTec oder Meterware von 3m (die bekommst Du nur im Fachhandel) .
Ich weiß ja nicht wo Du genau herkommst ,denn ich könnte ja mal nachschauen welcher Fachbetrieb i Deiner Nähe ist und Dir da weiterhelfen könnte . -
Die Top Fahrwerkshersteller aus Deutschland mit den Namen H&R , Eibach und Bilstein bauen Dir individuell Deine Federn /Stoßdämpfer so wie Du sie willst .
Ich vertraue seid Jahren nur auf diese drei !! Klar es gibt noch den Holländer der aber macht eher so gaaaaanz spezielle spezial einzelanfertigungen oder Kit Car oder WRC Fahrwerke .
Ums vorneweg zu sagen ist halt nix für den kleinen Geldbeutel , dafür hast Du aber ein unschlagbar geiles Fahrwerk und was wichtiger ist Qualität und Sicherheit (natürlich auch Garantie) . -
Ich hatte gestern mal mit meinem Tüv gesprochen und der sagte das er das nicht eintragen würde ohne Servo.Und der rest liegt in dem ermessen des jeweiligen Prüfers.
-
Und ich bin mal gespannt wenn er das erste mal auf em Treffen von der Jury bewertet wird.Nicht das die alle am Block lecken wollen
.
Ich finds auch mal was anderes.Das hat nich jeder. -
Sach Deinem Kumpel für nen 50er holst Du ihn(den Motor) gerne mit.Und nur mit Dichtungen is ja dann doch nicht getan.Ich würde dann noch doe Lager kontrollieren,dann brauchst de noch die Kopfschrauben,Dichtungssätze für Kopf und Block,Zahnriemen,Wapu und kleinkram(Zündkerzen etc.),Ne da sind sogar 50€ noch zuviel.Am besten 30€.
Oder wie einige schon sagten schau mal bei ebay nach. -
Also die Teile kriegst Du alle noch Neu beim FOH zu kaufen,selbst die Arretierungen mit der Kugel/Stift und Feder.Habe den Kram vor ner Woche in ein Kundengetriebe gebaut.Selbst die Schaltgabeln und Schaltmuffen.Zu den Preisen sag ich besser nix sonst rege ich mich wieder auf.Nur soviel: halte Dich irgenwo fest oder lass Dir einen Stuhl und ein Glas Wasser bringen8o
.Beser ist es wenn Du (wie in Deinem Fall)ein Spendergetriebe hast.
-
Wenn nich schau doch mal bei omega-frak.de vorbei.>Da kann Dir bestimmt einer helfen.Wende mich auch immer an die Jungs und Mädels wenn ich Probs mit meinem Omega habe oder was wissen will.Werde vielleicht (wenn ich den anderen Kombi kriege)nen Omega-A Kombi OPC bauen.Vorraussetzung ist aber das ich den anderen (Rentnertopgepflegtwenigkilometergaragenparkauto)auch bekomme.Weil das glaube ich hat noch keiner gemacht.
-
Nein kann ich leider nicht machen .
-
F reundlicher O pel H ändler