Beiträge von PK Motorsport

    Das Problem hatte ich auch schon.Bin dann mit den Stiften zum FOH und der hatte die Kisten durchgestöbert und mir längere gegeben.Ich glaube die waren vom Astra.Kann es aber nicht genau sagen.Am besten Du gehst mal zu dem FOH und holst die anderen wieder mit.

    Also nen Tipp von mir lautet:
    Fahr mit den Vergasern zu jemanden der sie auf einem Prüfstand einstellt.
    Die Vergaser Spezi sind in Mühlheim-Kärlich.Nennen sich IOZ und die machen sehr sehr viele Rallyeautos und Rennwagen.
    Die habe schon vielen von uns geholfen.
    Und es hatte noch keiner weniger Leistung als bei anderen .Preise sind auch o.k im gegensatz zu Viktor Günther etc.
    Und soweit ist es von Gießen ja auch nicht.

    Mein Tipp für nen 1,6er Getriebe ist:
    Man nehme ein F13 aus nem Corsa GSI und verbaue eine 4,53 er Achsübersetzung rein.Dann ist das ideal für Rallyefahren etc.Auch für Slalom und Berg geeignet.
    Ich habe Jahrelang ein GSI Getriebe mit ner 4,53er Achse gefahren.Und es hat immer geklappt.Und für große Rallyes habe ich dann halt 14 und 15 Zoll Reifen gefahren.
    Was auch noch gute Übersetzungen wären sind die 4,19 er und 4,29 er Übersetzungen.
    Alles andere ist Blödsinn(entweder zu kurz oder zu lang).
    Und immer daran denken was de für Reifengröße fahren willst.
    Mal sehen wenn ich wieder Zeit dieses Jahr kriege fahr ich die Siegerland-Westerwald Rallye.Habe mir extra mal 12 Schotterräder gekauft.


    Eazy:
    nix gegen den Hürlimann aber bei so sachen fragt man besser die Leuts die Getriebe im Motorsporteinsatz fahren.Weil die können Dir eher sagen was de z.B auf ner Nat.Rallye für Übersetzungen fahren kannst etc.
    Oder auf nem Slalom,Berg etc.
    Und was für mich noch wichtiger ist die Kontakte und den Erfahrungsaustausch.





    Wegen den Konsolen da hab ich mich verguckt!!

    Hast Du ein Buch Jetzt mach ich es mir selbst?Äh, Jetzt Helf ich mir selbst natürlich.
    Da steht es genauer beschrieben.Oder such mal hier im Forum da müsste es eigentlich auch irgendwo stehen.
    Also ich nehme den Zahnriemen zw.Daumen und Zeigefinger und drehe ihn bis ca.90Grad,habe dann aber ein Zahnriemenspannungstester bekommen,seitdem nur noch mit dem Gerät.Aber jeder hat da seine eigene Methode.Such mal hier im Forum oder im Handbuch.