Was meinen die Kadett-D Experten?
Also ich habe 7,5x16 Speichen Alus für meinen Kadett-D ,ich bräuchte einen Rat bezüglich der Reifengröße.Es sind 205/45 ZR16 montiert.Würden da 195/45-16 nicht besser aussehen?Auto hat 30 mm Federn verbaut.
Beiträge von PK Motorsport
-
-
Warum nimmst Du keine gelben Birnen?Dann hast Du auch gelbes Licht.
In England gabs die gelben Scheinwerfer.Kann auch sein das die eingefärbt waren.Ich weiß es nicht. -
Danke für diese Info.
-
Das mit den Preisen für Quaife stimmt nicht ganz.Hier in Deutschland bei irgendwelchen Firmen die noch 500% dran verdienen müssen.
Ich hab meins aus England(das Motorsport-Land überhaupt auf der Welt!!).Fahre dieses Jahr endlich mal hin.Und nächstes Jahr fahre ich zur Autoshow nach Birmingham(ist das so richtig geschrieben?)
Mein guter Bekannter hat ein x-Trac.Das ist wirklich ein Traum.
Das ganze auto ist ein Traum ( ex-Werksauto).
Im Internet auf div.Motorsportseiten versucht schon wielange ein Quaife an den mann zu kriegen,aber ohne Erfolg.Und der Preis ist auch überzogen(das soll nicht heissen das ich alles geschenkt haben möchte!). -
Im Rallyesektor fahr ich keine neuen Autos.Ich bin anschließend zu IOZ nach Mühlheim gefahren gab dort mein Auto ab und holte ihn später wieder ab.Und alles hat gepasst.Wenn de die Drossel nur auf der Strasse einsetzen tust brauchst de nur einmal im Jahr nen Check.Und im Wettbewerb sieht das anders aus.Ich konnte nach jeder Rallye nachschauen lassen.Jedem das seine.
-
Der Patze hat doch recht.lass dir am besten eins Bauen.Kostet halt geld.Ich hab mir auch eins(Quaife 5-Gang) zugelegt für mein neues Rallyeauto.Kostet nur einmal Geld(wenn man weiß damit umzugehen!).Kann ja mal berichten wenn ich es gefahren habe.
-
Ich würde dem Kerl ne böse Mail schreiben.Und die Dinger zurückgeben.Das ist Betrug und unsozial.
habe noch ein paar Federn(neu und nicht angesägt) -
Frag am besten mal in der Renn und Rallyescene(ich gebe Dir gerne Adressen) nach.Ich kann nur aus eigener Erfahrung von meinem 8V Corsa sagen:War mir zu stressig!Habe den ganzen Kram damals verkauft und bin dann Weber gefahren!
-
Du brauchst:
nen Tank aus dem GTE,Motor,Getriebe,Antriebswellen,Federbeine die die passenden Naben habe für die großen Antriebswellen,Kabelbaum,Steuergerät,LMM,Bremsanlage für vorne(am besten GSI 256x24);BKV und HBZ vom GSI,Stabi vom GSI vorne,am besten den Tacho aus einem GSI.Hinterachse wei´ß ich nicht so genau.ich glaube die breiten Trommeln hinten genügen.
Was Du auch noch brauchst ist ein wenig Zeit und Geduld.
KAnnst mir auch ne Mail schreiben an : Koenigrallyesport@web.de
dann schaue ich mal nach an meinem,habe mir einen fast fertigen C20 NE gekauft. -
wie hoch werden die gte tank's gehandelt?
was müsste man ändern für einen gsi tank zu verbauen?