Ich würde mir an Deiner Stelle eine von Spesso kaufen .Die gibbet bei Sandtler,ISA,Timms etc. Wie schon racingray77 geschrieben hat in verschiedenen Stärken .
Spesso ist so ziemlich das beste was es gibt .
Beiträge von PK Motorsport
-
-
Also ich habe ja auch einen Vectra-B Caravan und ich bin sehr zufrieden damit . Ausser den normalen Verschleißteilen und dem Nockenwellensensor und dem Auspuff war noch nix dran . Meiner ist ein 1,8 16V Bj.98 .Spritverbrauch liegt bei 6,3-7 ltr. und mit Anhänger um die 10ltr.
Meiner kommt von einem Händler und es ist ein ehrliches/sauberes Auto (mit Garantie und allen Nachweisen über Reparaturen/Inspektionen etc.)
Ich werde mein Lebenlang nie mehr ein Auto bei irgendeinem Türken/Araber, etc.kaufen denn das sind zu 99% keine Ehrliche Verkäufer (habe oft genug die Staatsanwaltschaft beschäftigt und immer zu 100% gewonnen !!).
Wie auch schon geschrieben wenn Du Dir einen zulegen willst dann von nem Händler oder Privat .
Rostmässig hat der garnix !!Es kommt ja auch immer darauf an wer das Auto vorher gefahren hat.Das kann man scon immer am allgemeinzustand des Autos sehen wie er behandelt wurde . -
Das Team Patrick König / Sandra Werry-Brifeul startet am 12/13.09.2008 im Kadett bei der Int.ADAC Saarlandrallye . Ziel ist es Spaß an den Prüfungen zu haben und anzukommen . Gleichzeitig ist die Saarland ein Testlauf für div.andere Int.Rallye wie z.B die Rallye de Luxembourg .
Bericht und Bilder wie es war etc. kommen dann nach der Veranstaltung . -
34 Jahre und kein bisschen Weise
-
Na dann bin ich ja mal foh das ich im Saarland wohne und da solche Eintragungen billiger sind als 700€ .Und bei der letzten Eintragung von 4 verschiedenen Rad/Reifen Kombinationen habe ich gerade mal 36€ bezahlt
.
Und wenn ich mich nicht ganz Irre hat der Tüv mit Eintargungen von meinem Gruppe A Auto 180€ gekostet (wohlgemerkt Gruppe A Auto wo alles !!!Eingtragen werden muss , früher stand nur drinnen : Test und Erprobungsfahrzeug !!)
Ich würde wenn ich im Osten wohnen würde,meine Sachen packen und mit dem Auto in den Westen fahren und dort alles Eintragen lassen etc. -
Also Glückwunsch zum Papamobil !!! Ich hatte im Zivildienst den gleichen allerdings die erste Generation (vor >Facelift).Und meiner war ein Diesel . Das mit dem absenkbaren Fahrwerk ist top . Ich hatte einmal sogar meine 125 Vollcross damit ohne Probleme transportiert . Und selbst als Diesel brauchte der Kadett immerhin 140km/h (im beladenen Zustand)!!!
-
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum NAchwuchs .
Lg Patrick -
Ich suche ja schon seit 2 Jahren ein Heku für den Kadett und bin leider noch nicht so fündig geworden , da die meisten total runtergekommen und vergammelt waren . Und der Preis auch zu hoch !!
Aber es ist so das der Heku unter jeden !! Kadett geschraubt werden kann(Heku sagt das) . Ich habe mir die ja auch angeschaut und folgendes festgestellt . Die Halter unter der Stoßi werden da festgeschraubt wo normalerweise die AHK hingehört ,daneben ist die Steckdose für den Auflieger (ohne Innenversorgung) und dann der Dachträger.Eine eigenen Bremse hatten die Modelle die ich mir ansah nicht !! Und laut Heku würden die letzten die vom Kadett gebaut wurden auch auf den Astra-F passen (sagte mir der Mitarbeiter auf Telefonische Anfrage auf was ich bei den achten muss).
Allerdings habe die Hekus auch ein Problem mit der Feuchtigkeit (das weiß ich von einem der Hekubesitzer den ich mir anschauen war).
Morgen gehe ich mir noch einen anschauen der hier bei mir in der nähe steht .Wenn ich Bilder machen darf werde ich diese dann mal einstellen .
Allerdings ist bei diesem kein GSI drunter sondern ein Diesel . -
@Lothar :
Stellt der Thomas der graue auf der Motorshow dieses Jahr aus ?? -
Wie Abrollumfang ??? Ich versteh die Frage nicht so wirklich :rollin: !!!