Beiträge von PK Motorsport

    :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday



    Auch von mir alle Gute zum Wiegenfest !!!!



    :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday

    Falsch !! An jedem Käfig ist bei Auslieferung eine Nummer dran wenn er Neu ist . Und wenn sie nicht mehr dran ist dann ist sie entfernt worden . Selbst als mein Vater 1985 einen Käfig von Heigo für seinen Saab gekauft hatte war da ne Nummer von Heigo dran .

    KBA Nummer stehen nie an Käfigen !!! Dann ach ein Bild oder Bilder schick sie bei Heigo !!!!!!!!!!!!!!
    Dann sehen die auch das es einer von denen ist .
    Zur Not hätte ich auch noch was :) :D :D

    Ich verstehe nicht wie man sich so Blöde anstellen kann wegen einem Homologationsblatt bzw.Papiere für einen Käfig !!!!
    Ruf doch einfach mal Heigo an !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich habe erst wieder nen Wiechers Käfig gekauft ohne Papiere , und was habe ich gemacht ?? Wiechers angerufen und ratzfatz habe ich die Papiere gehabt zu meinem Käfig . Ebenso habe ich es mit Heigo gemacht . Angerufen und ratzfatz war alles bei mir was ich brauchte .
    Könnt Ihr alle nicht reden oder was ???
    Und immer was anderes machen zwecks Eintragung etc.geht irgendwann in die Hose !!!!!!!!

    Also ihr Helden der Motorentechnik . Es kommt nicht auf die Gradzahl an sondern auf den Nockenhub !! Ich fahre nur Schrickwellen zw. 280 und 296 Grad . Die Nockenhübe liegen zw. 11,05 mm und 12,50 mm . Die Köpfe wurden zw. 0,5mm und 1,2mm geplant . Gut ich fahre auch zum Teil andere Kolben .


    klubby:
    Da ich schon länger Schrick fahre kann ich Dir sagen lass den Kopf 0,4 planen und dann kommst de schon hin mit der Welle . Und vergiss nicht andere Federn und Teller zu verbauen ,weils sonst hast de schnell Kopfsalat in der oberen Drehzahlregion !!

    Was isssen das fürn Käse ?? Geschweisster Käfig muss eingetragen sein und geschraubte nicht ??Wer hat denn dieses Gerede in die Welt gesetzt ?? Der Bügel / Käfig muss so oder so eingetragen werden . Nur das der geschweisste Käfig in einem Strassenauto nicht so leicht eingetragen wird als der geschraubte !!


    Grundsätzlich muss der komplette Käfig ersteinmal in den Kadett rein und zusammengebaut werden , danach ausrichten und dann erst markieren . Und normalerweise sind bei den Heigo Käfigen einschweißplatten dabei die mit der Karosse verschweisst werden und da dann der Käfig verschraubt wird .


    Gthille:
    Ruf am besten mal heigo an und schildere Dein Problem .Die können Dir da weiterhelfen !! Alles andere ist nur gerede .Wenn ich Zeit hätte und einen meiner Kadetten hier wäre würde ich Bilder machen und Posten . Denn ich habe Heigo in beiden Autos verbaut .

    @ Thorsten :
    Ich als TK kann Dir noch folgendes sagen :
    Es sind auch vierkantprofile in min.35 x 35 x 2 zulässig .
    Siehe DMSB Handbuch seite 51 brauner Teil Gruppe H Reglement .
    Oder auch im Blaune Teil seite 16 art.3.3 nachzulesen .