@breitmacher:
Der Fred ist doch schon Uralt !!
Schau doch einfach unter http://www.rallye-cars-for-sale.com nach .wenn nicht google nach der Seite !!!
Beiträge von PK Motorsport
-
-
Und die 35 er Sättel reichen in der Regel auch . Alles andere fängt an zu Überbremsen .
-
Domlager kann man nicht Reparieren sondern nur erneuern . Und wie die Stoßdämpfer Achsweise (Paarweise) !! Alles andere ist die Arbeit doppelt gemacht .
Und Domlager werden nur erneuert wenn sie Beschädigt sind oder veraltet . -
Ja sehr bunt
.
Ist der Motorraum genau so bunt ??
Will auch mehr Bilder sehen !!!!
Dein Kadett hat das Tuning das 1993 modern war !!! Find ich geil !!! -
Den Kadett den Ihr meint ist das Gruppe B Auto gewesen . Den gabs net zu kaufen und wenn konnte sich den von uns keiner Leisten !! Wir haben da schon ein paar Freds darüber allerdings kann ich keine Links etc. mit einfügen . Aber das macht mit sicherheit ein Mod. etc.
Ansonsten wüsste ich nicht das es einen LET Kadett mit Allrad gab .Noch net mal in Südafrika oder Skandinavien .@edition :
GT wo soll das sein ?? Du meinst bestimmt GB !! Oder ?? Wenn dem so ist dann ist das der bekannte Gruppe B Kadett .Snip :
Wenn Du genug kleingeld hast für den Gruppe B Kadett zu kaufen dann schau mal bei rallyecarsforsale .com nach . Wenn die seite so nicht geht danach googlen !! Und fang schon mal an zu Sparen.
-
Ich würde eh keine K&N fahren , Investier das Geld und kauf Dir nen Pipercross Filterkasten .
Und wieso bekommst Du die nicht eingetragen ?? Wir hatten kein Problem damit , gut kann vielleicht sein das wir net uff der Gass rumklunschen. Also mit anderen Worten kein Schönauto haben .
Ich werde wenn das Gr.A Auto fertig ist mein 16V mit ner Carbonairbox bestücken hat halt der Vorteil ich kann noch mit den Trichterlängen besser vareieren/abstimmen . -
Naja bei uns im Umkreis von 100km laufen bestimmt min.250 stk. alleine davon sind min. 50stk.Rallyeautos
. Als Serien 318IS sind die nicht gerade der brüller , muss schon was dran gemacht sein
-
Also bei uns kannst Du keine großen Teile bei Hermes im Paketshop aufgeben die größer als das max.Maß sind !! Große Teile kannst de nur abholen lassen und die kosten dann richtig Geld.Hatte mal ne Tür verschickt und ich glaube die hat um die 35€ gekostet .
Am besten frägst Du mal bei dpd nach . Weil die größere Gurtmaße habe !! Und nach Geweicht berechnen und dpd hat auch 41 kg max.Gewicht . -
Ja Ralf wo sind die Bilder ?? Welche Sitzkonstruktion hast Du Dir denn gebaut ?? Hats Du Dein Käfig nach vorne eigentlich geändert ??
-
Mit dem Selberbauen ist es so ne Sache , Du brauchst ne menge erfahrung , ne menge Rohr , ne richtige Biegemaschine (net so ne ebay scheiße , sondern ne Dornbiegemaschine!!) ein gutes Schweißgerät , ne menge Zeit , Materialgutachten bzw.Herkunftsnachweis des Rohres , evtl.einen Schweißerbrief etc. etc.
Also für den Laien nicht so einfach . Oder anders ausgedrückt unmöglich !!!
Ich werde einer meiner Karossen auch nach Holland zum Zellenbauer fahren , denn der Streß tu ich mir nicht mehr an . Alleine 8 Tage gebraucht bis der Prototyp fertig war ( vorfertigung für die richtige Zelle, d.h die Maße,Radien etc.) danach wieder ein paar Tage für die richtige >Zelle fertig zu stellen .
Naja wenn ich mir dann alles zusammenrechne wars das net wert . Naja egal is jetzt gemacht und fertig .