Irgendwo gibt es eine Markierung oder Zahl, sonst würde in den Foren nicht stehen Pin 5&6 sondern der 5te und 6te Pin von links unten !
Beiträge von keo
-
-
An diesen Schalter kommt man ja ansich nicht so einfach ran, nur immer wenn ich mal das Tacho draussen hab, steht danach 127 im Display, und mir is klar das dieser depp von Schalter aus mir unerklärlichhen gründen rübergehüpft is .
Aber ich steh ja eh im Krieg mit diesen Digidingern . -
A jo, nu habsch das auch mal eben studiert, und es wird geschrieben, Pin 4&6 bzw 5&6 !
Haste mal 5&6 probiert ?
Die 12 wird dann wirklich nicht ausgegeben .Ob du richtig gezählt hast, weis man nur, wenn man Pin 1 und 16 erkannt hat .
-
Wo befindet sich der Stecker mit dem du da was gemacht hast ?
Hast du Pin A mit B gebrückt ?Hat er mit der 12 angefangen ?
-
Heut war kein guter Tag zum arbeiten, habs dann schnell wieder aufgegeben .
War mitm Kopf ganz woanders, und schleif mir da ne Kante weg die ich erst eingeschliffen hatte um sie aber zu behalten :rollin:
Also wieder Spachtel druff und feierabend .
-
Hatten mal sowas mit den Hydros, da haben kollegen nen Wagen an nem Seil um den Block gezogen und irgendwann lief der .
War auch nach so ner komplettzerlegung . -
War damit zufrieden, nur er war auch nicht eingetragen .
Das Gehäuse war von RaidHP, und das Inlet warn nen Greenfilter .Geb bei ebay mal Airbox ein, da schauste dir BMC bzw. CDA an, wenn du was eingetragen bekommst, dann wohl nur die .
-
Entweder sowas, gibts auch von BMC .
Oder nen Tauschfilter mit Original Gehäuse .
Selbst wenn du nen Rohr nach draussen hast, bring dir das nix, weil wenn du mal stehst auch keine Luft durch das Rohr rein kommt, und demnach saugt er dir erstmal den Motorraum mit der warmen Luft leer .
Nicht umsonst fahren die Leute auf der 1/4Meile ohne Scheinwerfer, und lassen den Pilz vorne raushängen .
Verabschiede dich von der Idee mit dem Pilz, und kauf dir ne K&N Tauschmatte für ins Originalgehäuse, gibt auch weniger Probleme mit Rennleitung und Tüv .LG Keo
-
Das Cabrio von CSR hat das so, finde gerade nur kein Bild wo man es gut erkennt .
-
Die Fluxkompensatoren kommen aber erst 2085 hier auf den Markt, jetzt trägt dir den noch keiner ein (Hab da ständig stress wegen
) .
Und das gefährdet deine H-Zulassung, kenne das aus 2095, da wollten se mir die AU-Zulassung (AsbachUralt-Zulassung heisst das seid 2050) für den Kadett auch nicht geben, da der Fluxi nich aus dem 20Jahrhundert stammt .LG Keo *greg*