Beiträge von keo

    @Presskopp


    Man misst in Reihe, daher is es egal mit deiner Leitung 1 und leitung 3, die Hängen schlieslich alle auf einer Leitung, und die hängt an der Batterie !


    Aber egal, wollte nur einem leihen erklären wie er ohne grossen aufwand, seinen Fehler findet .


    Das es funktioniert, kannste ja mal spasseshalber testen !


    Einen Pol abklemmen, und Prüflampe zwischen Batteriepol und Kabel einschleifen, lampe macht sogut wie nix, dann machste mal die Tür auf, siehe da Prüflampe leuchtet !


    Gruss Keo

    Google mal "Sharan Problem Fenster"


    Da bekommste so Antworten, klingt auch logisch !


    z.b .


    Schau mal unter dem Fahrersitz (Ablagefach) da wird sicher das Steuergerät unter Wasser stehen,weil die Wasserabläufe im A Holm dicht sind und das Wasser in den Innenraum läuft....... Also trocken fönen :D .

    Haste meinen Text gelesen, oder nur die Erste Zeile ?


    Kannst mir glauben, das bei einer Normalen Verkabelung, und ohne zusätzlichen Verbrauchern, die Prüflampe nicht wirklich ersichtlich leuchtet !


    Wie auch, der Strom is ja zu klein, um sie leuchten zu lassen, is doch logisch !


    Natürlich ist ein Multimeter besser, aber für nen Anfänger scheiterts da entweder am Anschluss, oder der Einstellung .

    Da haste ja mal richtig was geschaft, wa ! ? !


    Den kompletten Batteriehalter haste ausgebaut, haste ma richtig geackert , wa ! :D


    Ne, aber schön das de noch zur Halle bist .


    Calibra schon im ebay ?


    Wann zerlegen wa den Motek ?

    Haben uns so nen Aufsatz für die Bohrmaschine gemacht, Original war das Teil zum einspannen zu kurz, man kam net so toll um die Rundung, also stück dranbraten .

    Jo, is nen Lexmaul Fächer drunter !


    Arbeitet mit dem Ram und der LX90 hinternander !
    Aber die Strebe is das Tiefste was am Wagen is .


    Wenn der Schneeschieber von Mattig wieder druff is, muss ich nochmal messen, glaube der is tiefer, bzw trägt mehr auf .


    Interessant wär zu wissen, wie sehr die Wiechers Strebe aufträgt !


    Fahre 65/40, und die Hipo-Strebe is ja flacher als die Wiechers .

    So, eben mal geschaut was noch alles auf kurz oder lang gemacht werden muss :staun:


    Auf jeden fall ne Menge !


    Werde wohl net um ne neue Kopfdichtung herum kommen, bekomm den Ventildeckel net dicht, weil vom Nockenwellengehäuse die Gewinde platt sind :( !


    Habs ja auf Hutmuttern umgebaut, mit so Metall reperatur gedöns usw., aber das bringt nix, Helicoil is mir zu wenig Futter für da, und ich wrde immer im Kopf haben, das es net richtig is, daher, Neu !




    Wenn die ZKD eh neu kommt, Polier ich den Ganden driss auch gleich !


    Am Lüftergehäuse habsch auch schon angefangen .


    Luftfiltermässig, wollt ich auf Airbox umbauen, die passt aber net wie es soll, also kütt die nu in den Astra, und de Kadett bekütt ne offene Filter .
    Hat mich mein Teilefuzzi noch ne Verrohrung in de Hand jedrückt, ma sehn wie et passt !


    Dann habsch ma ne Bildchen von meinem Tacho gemacht, nur ohne Blitz, verwackelt man so schnell !


    Dann hab ich noch die Seitenschweller dran gehalten, war mir net sicher, ob ich die Teilchen überhaupt verbaue, aber denk mal, se kommen dran .
    Find das se nur in Schwarz müssen, und es echt cool ausschaut .
    Aber seht selbst .


    Sind SFJ, hatte ja schonmal welche von Lexmaul, und mag sowas !


    Zu guter letzt hab ich nochmal geschaut, wieweit ich mich vom Boden aufhalte, also zwischen Strebe und Boden 6cm, viel is das net ;)