Krass , aber nur Hauben können das bekommen ?
Oder verschleppt sich das durch den Fahrtwind auch aufs Dach ?
Ist es heilbar ?
Oder gar ansteckend, wenn ich zum Beispiel dahinter fahr ?
Krass , aber nur Hauben können das bekommen ?
Oder verschleppt sich das durch den Fahrtwind auch aufs Dach ?
Ist es heilbar ?
Oder gar ansteckend, wenn ich zum Beispiel dahinter fahr ?
http://kadett-forum.de/thread.…id=46200&hilightuser=3165
da is auf der ersten seite nen Bild, von sowas .
gruss keo
Fahre Obenrum alles von Lexmaul, bis Kat , ab da dann ne Manzel Gruppe a, finde die net schlecht, zumal die ne Abe hat
Zum Fächer, der is von nem D Kadett und ein wenig umgebraten, dann das Schild abgetrennt, und umgedreht wieder drauf gemacht, mit den Daten die in dem Gutachten stehn, also Kad E 2.0 Kat.
:brumm:
Wollt mal wissen, wie ich die Endstellung vom Wischer ändern kann.
Hab nen Einarmwischer drauf, und hät am liebsten nen Schalter, für Zwei Stellungen .
Also woher weis der Wischer, wo er halten soll ?
:idee:
Können ja tauschen, ich geb dir ne tolle Rückbank, und du mir den käfig !
Würde auch den Umbau machen, man hilft ja wo man kann !
:lol:
Mein Originaler war platt, da hab ich einen von HJS gekauft, sieht aus wie der Alte, und wird nur getauscht .
Is keiner der irgendwelche vergünstigungen bringt, wie diese mini-kat dinger aus ebay .
Ist einfach nur ein Kat
Die Erfahrungen hier werden wohl er so aussehn, das es bei manchen kein thema ist, sowas eintragen zu lassen, da sie ihren prüfer kennen, und wissen wo man mit sowas hinfährt .
Und es wird die anderen Meinungen geben, von den Leuten die bei dem Örtlichen Tüv-Onkel,immer weggeschickt werden, sobald etwas nicht 100% so ist, wie es geschrieben steht !
Ich behaupte mal, das ein Funktionierender 200Zeller von Magnaflow, kein Problem ist, sollange die Werte i.O sind .
Und sollange du ne AU bekommst, wird den Kat nie wieder jemand interessieren .Mein HJS ist nirgends eingetragen, und es hat noch nie jemanden interessiert, warum kein GM daraufsteht !
Gruss Keo