Der NE hat Original einen 2,5Bar drinne .
Bei mir hat noch kein Tüver über den Einstellbaren was gesagt, warum auch .
Bei der LX90 sind übrigens auch neue Schlepphebel bei .
Beiträge von keo
-
-
So nen Ding :
-
Zitat
Original von Kadestra
wie gesagt kann wenn ich will ne scharfe nock aus dem 18e haben...
eds?Nur die Nocke bringt dir nix .
Und zum Ram bringt die dir schonmal garnix .Die 13Kw bei Lexmaul sind mit Ram,LX90 und Fächer .
-
Zu was hast du dir nen Chip geholt ? Zu der Hardware die du mal haben wirst oder willst ?
Denke mal die Ebätsch brücke is ne gute Wahl, passt ja dann zum Chip -
Wirkliche erfahrungen von den ebätsch XXL hab ich irgendwie noch nie gehört ? !
Wie sieht es denn zum Kopf hin dabei aus ? Sind die XXL Kanäle grösser als der Einlass am Kopf ? Knallt die Luft da schön vor ne Kante !Würde auch zu nem Ram tendieren, immer wieder .
Legger Nöckchen, und et Fächerchen .Irmscher hat ich noch net, aber man hört ja viel gutes .
-
Zitat
Original von eKadetti
Wenn man jedoch den Übergang vom Getriebe auf die Lenkstange hat, ist es doch unerheblich von welchem Hersteller das Getriebe ist, oder?Passt das alles jetzt auf einen kleinen oder auf einen großen Motor?
Viele Grüße
eKadettiWenn der Wagen, wo es rein soll, den gleichen Übergang von Lenkgetriebe zur Lenkstange hat, dann passt das Getriebe .
Der Motor is egal der verbaut is . -
Nich das man mich verwechselt :
LG Keo
-
Vielen Dank ,
klasse an nem Montag :rollin:Aufstehn - Arbeit
Feierabend - Hause
Schnell essen - Schule
Schule aus - Schneechaos
aus dem Chaos raus - ab ins Bett . . .Gähn
:prost:
-
Der Anschluss an den Lenkgetrieben is doch gleich .
Solang ich nur das Getriebe ansich tausche, sind die Leitungen egal .
Hab nen Astra Getriebe in meinem Kadett . Plug´n´play -
Wo sind denn die Unterschiede an den Servos bei den Motorisierungen ?
Sind doch nur Unterschiede an den Verzahnungen .
ZF oder Saginaw .