Wo is der Rost nu hin ?
Haste den von Rot aus Schwatt gefärbt ?
Beiträge von keo
-
-
Solche leute gibts zu genüge, und offt gehen ihre Aktionen ja auch gut, und sie machen nen Reibach aus ander leuts Sachen .
Denke mal nicht das die Respect IG sich nun in Cleptomanicx IG umbenennen muss, nur weil da welche aus dem Club mist machen .
Ein Grund warum ich nichtmehr im OSC bin !Wenn se sich nun wirklich versuchen zu kümmern, haben se meinen Respekt, da sie ja wahrscheinlich auch Lagermöglichkeiten usw der schwarzen Schafe kennen .
Wenn der Rauswurf der Person und das Inet Statement nur dient, um eigene Haut zu retten is es natürlich armselig .Hoffe das wenigstens die Teile wieder an Land kommen, und unser Atze die Lust nicht dadurch verliert sein Projekt nochmal fertig zu machen .
Viele sollten mal ihre Kriminelle Energie in Sinnvolle Arbeit stecken, da könnten se bestimmt mehr erreichen .
Hoffe hier wird nicht geschädigter noch aus Wut zum Täter, gibts ja auch offt, geht nur meist auch schief
LG
Keo -
Würd den auch so lassen .
Wie sieht das mit der Abgasnorm aus ? Kannste wohl Grüne plakette vergessen -
Der Strom fliesst, ob mit LED Soffitte oder normaler .
Nur bei der Normalen sieht man nix leuchten !
Ruhestrom LED Soffitte am Astra G = 0,07mA / Betriebsstrom 20mA
Ruhestrom Normale Soffitte = 0,12mA / Betriebsstrom 760mALiegt wohl an ner dummen Schaltung, denke die haben das mit Schmitt-Trigger geregelt, und keinen Widerstand zum Kondensator zum bereinigen gelegt .
Die Spannung fällt mit der LED auch nur bis 4,8 V ab, was für meine vermutung spricht .Aber die Industrie schläft nicht, um das zu verhindern kann man theoretisch die Soffitten für Fahrzeuge mit CAN-Bus nehmen .
LG Keo
-
LEDs zu dimmen is doch keine Kunst, heutzutage dimmt man auch Leuchtstofflampen, geht alles .
Musste nur passende EVGs haben, und entsprechende Dimmer .
Saubere Stromnetze, naja, selbst wenn du Leitungen in nem Büro sauber verlegst, bringt dir der ganze heutige technikkram immer wieder Müll da rein, so is das und war das auch schon immer .Im Auto is es net viel anders .
Aber zu dem Problem hier, das der Innenlichtverzögerer die LED weiter leuchten oder glimmen lässt, liegt z.b an den Kondensatoren auf der Platine der Verzögerung .
Diese Sofiten tausch LEDs is dazu noch in SMD Technik, was in meinen Augen bedeutet das die eine sehr geringe Stromaufnahme haben, und dadurch sehr lange nachleuchten können .
Die Verzögerung ist für ich sag ma 30sek. Glühlampe gedacht, nu hängt da aber nen Leuchtmittel dran was wesentlich weniger Strom verbraucht .
Abhilfe, ca.10kOhm Parralel .
Der Lichtschalter selber hat auch ne Lampe drinne, je nach Schaltung, könnte auch die einen Fehler verursachen .
Speziell diese SMD dinger stell ich mir da als sehr anfällig vor .
Früher waren Rote LEDs immer sehr anfällig für sowas, da diese die kleinste Stromaufnahme haben, aber das war noch in Klappertechnik .
Evtl fahr ich gleich ma nach A...U und hol mir so ne Sofite . -
Zitat
Original von BJ Hunnicutt
Und bei LED's reicht nicht ein [blink]Strom[/blink] aus damit sie leuchten, da auch LED's erst bei einer bestimmten, je nach Bauart unterschiedlichen [blink]Spannung[/blink] durchschalten und somit Leuchten. Die älteren Modelle der LED's konnte man im Cockpit noch nicht mal dimmen.Die heutigen kannste aber dimmen, demnach schalten se auch nicht später durch ! ( Wobei da garnix schaltet )
Und es reicht natürlich eine kleine Spannung, welche sogar durch Induktion erreicht werden kann .
Und es liegt in den Lampen ansich ja auch + als auch - dauerhaft an, - wird zwar geschaltet, aber dauermasse ist auch vorhanden für die einschaltung während der fahr z.b .
Abgesehen davon das die Leitung selber eine Kapazität darstellt !Intel is bereits dabei solche Phänomene auszunutzen, um Laptops ohne Kabel aufzuladen !
-
Och nö,
das tut mir echt leid, gut das euch nix passiert is, das is die Hauptsache .Trotzdem schade um den schönen Vecci, die werden ja auch immer weniger, abgesehn von der Arbeit die drinne steckt und keiner bezahlen kann .
Der A Vecci is in meinen Augen einer der schönsten Opels, hät ich auch noch gern, sogar lieber als meinen G Astra, nur meine Frau wollt das damals nicht .
Würd mich mehr über nen Kaputten Kadett, als Astra G ärgern .Meinste den bekommste wieder hin ?
Oder garkein Bock drauf ?Hoffe die Formalitäten gehn stressfrei an dir vorbei, und das es keinen theater wegen anderer leuts fahrlässigkeit gibt .
Prost alder . . .
LG Keo
-
Kann das auch bestätigen, ist im Auto als auch im 230V Netz so .
Schalter aus = Spannung aus is richtig !
Heißt aber nicht das die LEDs nichtmeh genug Strom zum leuchten bekommen .
Man könnte nen Widerstand Paralel setzen dann is es weg .
Im Astra liegts wahrscheinlich an dem Innenlicht Dimmer, was im Kadett nu alles dafür schuld sein könnte weis ich gerade nicht .
Fakt is, LEDs brauchen nen minimalen Strom zum Leuchten, denen reichen fast die Kapazität der Kabel aus . -
Abstriche muss man eben machen, gerade wenn man den Wagen viel nutzt .
Bis ich meine wunschfelgen drauf hatte, bin ich 4 andere gefahren .
Manche kaufen jede Saison neue, so is das eben .
Die Hauptsache is, man hat seinen Spass .
Und um Geld zu sparen ein Konzept, bzw eine klare Vorstellung wie der Wagen mal aussehn soll .Ich hab mir erst nen Fahrwerk gekauft, dann Spoiler . . .
Nu komm ich net aus der Garage, mit der montierten Front, die muss vorher ab :lol:Schön weitermachen, zieh dein Konzept ma weiter durch .
Haste Bilder von innen ?
Was wären so die Sachen wo du sagst "das muss ich noch haben " ?LG Keo
-
Was is denn mit seinen Felgen, warum sind die nicht gut ?
Und wie erkennst du ob er ein schlechtes Fahrwerk hat ?