Beiträge von keo

    Wenn der Stecker passt heißt es doch nicht das es funktioniert .
    Man muss auch auf die Kennung achten .
    Bei dem mit Schwarzem Stecker is es unwahrscheinlich das das Cc defekt is, da liegt es am Leuchtenkontrollgerät .


    Hab noch von denen mit Blauem Stecker diverse da, auch noch nen Nagelneues .

    Original hat man so ne Tastereinheit, mit 2 - 4 Tastern, die man alle auf einmal rausholt .
    Weis nu nicht wie das bei dir aussieht .
    Ich hab auch nachrüstkram drinne, schön beleuchtet usw .
    Würde ICH, bei meiner Verkabelung nu das Modul ausbauen für das Fensterschliessen, würden die efh net mehr gehn müsste erst ne Brücke machen .


    Ansich brauchste
    1.+
    2. -
    und zwei drähte zum efh .also 4 pro Taster .


    Sind dann bestimmt nicht die Original efh Taster,oder ?
    Hab bei mir pro Taster auch sechs drähte :
    1. Plus
    2. Minus
    3. Draht zum efh
    4. Draht zum efh
    5. Relaiskontakt Kompfortmodul
    6. Relaiskontakt Kompfortmodul


    Schmeis sowas immer raus wenn ichs net eingebaut hab, wenn keine Pläne etc da sind .
    Seh das bei mir, ohne Doku find ich selber teilweise nicht was ich suche, obwohl ich es eingebaut hab .

    Hatte es jemals funktioniert ?
    Hattest du den Stellmotor in der Fahrertür gewechselt ? Also den Werksseitigen raus, und nen richtigen rein?Sonst geht es eh net !
    Hab bei mir die ZV über die AA laufen, und nen seperates Fenstermodul drinne, da muss man beim Anschluss auch nen bissel Ahnung haben, da man die Kontakte der efh auftrennen muss, und die Schaltkontakte des Moduls dort in Reihe legt .
    Gleichzeitig muss man noch wissen, welchen draht man trennt (also auf oder ab), dann das Modul natürlich mit Dauer + versorgen, und am Modul gibts meist noch lose Drähte die man ich sag mal Jumpern muss, also dem Modul klarmacht was es schalten soll .


    Hast noch die Original ZV ? Also das Modul ?
    Efh is bestimmt nur die Sicherung durch, da das Modul bei Spannungsfreiheit die Originalverkabelung durchschaltet .

    Hut ab alter, hut ab !
    Freu mich auf die ersten Live Bilder . . .
    Auf kurz oder lang wird wohl mal nen Date kommen müssen wo ich ihm, sorry ihr,der LADY, mal unters Röckchen schauen muss .


    Respect und vor allem danke für den coolen fred !


    LG Keo

    Der Liste nach, und demnach was ich so gelernt hab, würde ich die Pumpe bestellen .
    Der Halter im Tank der die Pumpe hält is gleich mit Astra, die Pumpe muss 3Bar haben weil die GSIs drinne stehn .
    Selbst die Pumpe vom Daewoo hat gepasst, im Kadett .
    Denke das geht klar .
    Weis auch nicht warum die bei den Kadetten diese aussenliegende verbaut haben, hatte da mal den Stecker ab und der Wagen ging demnach auch nicht an .
    Vorteil war, das man den Fehler schnell findet .
    Nachteil, denke der Stecker wär nie abgegangen wenn se innen gewesen wär :rollin:


    LG Keo

    Können wa ja fast nen Mattig Fred draus machen :D
    Fehlt noch die Mattig Astra F optik fürn E .


    Und ich hät da noch :
    Mattig Heck für Stufe


    Mattig Heck Cc :


    Mattig Tropfenspiegel :


    Mattig Haube:


    Mattig Schneeschieber :



    Mattig Seitenschweller KE-II




    MHV vernachlässige ich mal :rollin:

    Bei Rieger kannste das ja noch bestellen .
    Hab letztens Forum sei dank, die vom kleinen Rieger ergattert im ebay .



    Die Zender kamen mir damals vor, als wäre die Form vom Originalen Koti gemacht wurden, und der Rest der Breite aufgespachtelt wurde .
    Waren sau schwer die Dinger, obwohl aus GFK, also absolut Sinnfrei .