Beiträge von Shadow

    Wenn die schwarzen Gummileitungen zum Ölkühler gehen, dann würde ich auch sagen das es ein Thermostat ist.. nur mit vier Anschlüssen.


    Das Thermostat "schaltet" ab einer bestimmten Temperatur den Weg des Öls zum Ölkühler frei, hat aber normalerweise eine kleine Bohrung damit das Öl immer ein kleines bischen zirkuliert.
    Wenn das Ding kaputt geht bleibts entweder zu (Öl wird dann weniger gekühlt) oder offen (dann wirds nur laaangsaaaam warm)


    Wo wir schonmal dabei sind:
    Weiss einer von euch wo ca. die optimale Öl-Betriebstemperatur für den C20XE liegt? ?(


    Grüße


    Nico

    Hallo Jungs und Mädels!


    ich hab da ein kleines Problem mit meiner Servolenkung..


    Uuund zwar:


    DIe ist irgendwie seit meinem Umbau schwergängig..
    Zuerst hatte ich ATF 2-Öl drin,.. habe dann von einem Bekannten erfahren das da ATF 3 reingehört, hat sich aber seitdem nicht wirklich verbessert.
    Lenkungsmanschetten sind normal, nix verölt oder kaputt und auch nicht aufgequollen oder sowas..
    Öl ist genug drin und Servopumpe arbeitet hörbar, aber irgendwie ist sie zu schwach und reagiert erst ein wenig wenn man das Lenkrad eine Weile eingeschlagen hat und festhält..


    Kann das sein das die Servopumpe einen Knacks hat?
    (hat immerhin schon zwei Totalschäden und drei Überschläge hinter sich :rolleyes: )


    Oder hab ich nur das falsche Öl drin!?


    Grüße


    Nico

    Also mir wäre Rüsselsheim recht :D dann wären das für mich nur 20km :P


    Aber ich hätte auch kein Problem mal ein paar km mehr zu fahren.. Deutschland is doch nich so groß ;)

    ja ja... die Frage bekomm ich in letzter Zeit oft zu hören..


    aber ist schon lustig.. gestern kam ich zu meinem Auto, lag ein Typ halb drunter und guckt ob das echt ein 4x4 ist :lol:


    Bin noch nicht dazu gekommen Freiluft-Bilder zu machen.. erstmal muss ich die Simmering-Inkontinenz beseitigen ^^


    die Stell ich dann sofort hier rein wenn ihr wollt ;)


    Grüße
    Nico

    :D


    Der Käfig geht durchs Armaturenbrett durch.. fragt nicht wieviel Arbeit das war ;) aber: "geht nicht, gibts nicht"!
    Der einzige Nachteil ist das alle vier Lautsprecher-Einbau-Orte wegfallen (vorne wie hinten).. :(
    Daher bin ich noch am überlegen wo ich jetzt Lautsprecher verbauen soll..!? ?(


    Die Schalter in der Konsole sind für den Lüftermotor am Kühler vorne (mit Kontroll-LEDs) und der andere ist geheim :] :P
    Scherz.. der andere Schalter ist für die Spannungsversorgung vom Anlass-Drucktaster direkt daneben (gerade nicht mehr im Bild)
    Aber das werde ich noch verändern das der Schalter wegfällt (Schaltung via D+ von der LiMa) und ich nurnoch den Drucktaster habe ;)


    die Kippschalter für die Gurte sitzen hier:


    Grüße
    Nico


    Shootersau: klar von isa-Racing ;) sonst vertreibt die Dinger ja keiner in Deutschland =) (ausserdem bekommt mein Chef da Prozente :rolleyes: )

    Also als Winterauto ist mir der Wagen eigentlich zu schade.. der wird also nicht viel Salz sehen, wenn überhaupt ;)


    Plat00n: "fast" richtig.. sagen wir es ist der Ort wo mal der Lautsprecher vorne links war, nun aber keinen Platz mehr hat :D


    Zum Thema Motor und Leistung reicht wohl dieses Bild: :D



    Mittelkonsole:


    und einmal der Kofferraum..


    Wie gesagt, sobald es das Wetter mal hergibt werde ich mal Freiland-Aufnahmen bei Tageslicht machen..


    Grüße


    Nico


    PS: das 4x4-Schild hat ein Frontera irgendwann mal fallen lassen :D und da ich ansonsten nur Offroader fahre, musste das einfach hinten auf meinen Kadett.. dementsprechend oft werde ich deswegen auch angesprochen :P


    Ausserdem passt es doch: ---> 4x4 Ventile <--- :engelchen:

    So:


    nach 5 Monaten, unzählbaren Stunden, mehreren Litern Kaffee, vielen Restaurierungsarbeiten, Basteln, Schrauben, Schleifen, Lackieren, Spachteln und so weiter (die Leute die ihren Kadett schonmal "nackt" als Rohkarosse stehen hatten wissen wieviel Arbeit das ist), hier auch mal ein paar kleine Bilder von meinem neuen Gsi..
    sagen wir mal so, das waren mal 3 Kadetts :D

    Suchbild ^^



    der Tankdeckel

    Vorne



    Hinten ..leider ein bischen unscharf


    richtige Fotos mache ich sobald draussen mal wieder gutes Wetter ist ;)


    Zu guter Letzt:

    ja, der hatte wohl mal ein paar Unfälle hinter sich.. daher hab ich ein paar Beulen drin gelassen und nicht weggespachtelt.. soll ja auch kein Neuwagen sein :D

    Kat kannst du erstmal ausschließen wenn du den Auspuff vor dem Kat einfach abschraubst (Lambdasonde is ja im Rohr davor drin)


    Benzin müsste welches oben an der Ansaugbrücke kommen (einfach den kleinen Verschlussdeckel abschrauben und Zündung an) ..Benzinpumpe hört man ja laufen


    Zündspule kannst du ausschließen wenn du vom Kabel her einen Zündfunken gegen Masse hast.. ebenso Zündverteiler..


    Ich würde mal das Steuergerät tauschen wenn du noch eins liegen hast zum Probieren..
    Ist leider ne knifflige Sache wo man nach und nach jedes Bauteil ausschließen muss.. und am Ende fasst man sich eh an den Kopf das man es nicht gleich gefunden hat.. :rolleyes: