Beiträge von RiegerKadett1

    ?( vielleicht der turbo? :D. 4x4 und handbremse ziehen, junge bist verrückt :D. und dann noch ein nicht syncronisiertes getriebe das pfeift. fett....
    haste n zahnriemen gewechselt?(zu straff) ansonst guck mal ob das gummirohr vom motor zum luftfilter nen riss hat. hatte mein opa mal ,der fands geil.

    also damals im krieg nor, also früher als es sowas noch nicht von irgendwelchen tuning firmen mit 4 loch gab haben wir immer bremsscheiben vom g60 corrado genommen und es ging trotzdem. aber man kann auch tuning kaufen und standart kriegen... kein witz.

    wie?mitn golf 2 syncro :D pieeep stecken geblieben und vom corsa rausgezogen worden. ne naja wollt halt immer nen corsa b gsi mit 109ps und damals 1997 war das was als alle nur 45 und 60ps hatten. also einen bei opel bestellt! :D die haben geguckt. kadett hatte ich schon länger. und irgentwann waren 2 gsi einer zuviel.

    let hat immer die topfschwungscheibe.
    der xe hat zwei verschiedene, einmal diese topfschwungscheibe oder die flache normale teller. kupplungen sind dann aber auch 2 verschiedene.
    also also geht ne original let kupplung und sachs race fürn let nur zur topfschwungscheibe. man kann aber auch die flache vom xe an let bauen blos wirds mit der xe kupplung kacke wegen nm.

    genau welches auto dürfte nen auflaufgebremsten hänger überhaupt ziehen. ich muss andauernt zu de CZ und fahr immer mit nem T4 bus oder nem MB sprinter und der zählt als lkw 3,5t wiegt aber blos 2400kg- so ich fahr aber immer über de grenze in bad schandau da steht ein schild lkw 3,5t verboten. und ich frag die immer ob ich beladen wieder zurück kann, und immer sagen die ja. z.b. sprinter 2400kg+ 650kg hänger+kia sorento ca.2t. jedesmal ist der sprinter über der anhägelast. und jedes mal durchsuchen die die karren und überprüfen die papiere und immer kann ich fahren. immer plabern die was das die achselast nicht über 3,5 wäre. aber zählt nicht eigentlich das gespann?

    ??? na wenn pleuellager an der kurbelwelle gefressen hat ,dann hat die dort n spiel, und das schlägt dann. und wenn das spiel noch größer wird schlägt der kolben sogar oben an. gehen ja ni glei alle vier kaputt . ich habs anfangs auch nicht geglaubt ,weils tage gab da lief der einwandfrei,aber es wurde dann doch immer schlimmer.
    musst ma bissl gas geben so 2500-3000. im standgas und fast vollgas war bei mir o alles ruhig.
    und wieviele einspritzventile hast du?

    meiner doch nich... :D lieber falschrum an de decke hängen oder aufs dach legen als wie verkaufen.
    also risse hat ich nie, gut zwei, einen am türholm als welche de tür weggebogen haben um einzubrechen und der zweite war an der linken b säule weil sie säule darunter eingerissen ist(ist ja bei manchen so). aber ansonst nie probleme obwohl die seitenteile nur mit spoilerkleber aufgeklebt sind ohne nieten oder schrauben. der war zwar mal postgelb aber nich aus scheis früher n gelb und heute in orange bei rieger drin.

    bei mein wintervectra war das so das er bei 2500 umdrehungen einwandrei lief. untendrunder und obendrüber das klopfen. tat ja auch ein kolben am zylinderkop anschlagen. und ne lagerschale hat sich gedreht und hate gefressen ,also hatte das pleuel und de kurbelwelle riefen und n anderer motor war das billigste.


    da tat klopfen und nicht klackern wie n hydro.


    und auch bei 170000 km

    ist ja eine schöne idee. trotzdem mal ne frage. ob nun eingetragen oder mit abe - dann gibt es doch eine bedienungsanleitung und die beschreibt wie die dinger zu befüllen sind und bei wieviel gewicht der hinten nur soundso hoch sein darf . oder? und das alles andere gefährlich ist wegen fahrverhalten oder steht dort doch auch? ist Nur ne Frage... und de grün weißen einen dann anhalten, und die haben immer gegen alles was. für die ist ja alles abnorm. und man dann wieder zur dekra/tüv darf mit denen zusammen

    also das das n 1,8er de gleichen wellen hat wie n let dann gehts los.


    ja die lange xe welle vom astra hält bei mir gut über 350ps ab.und kann sich bis zu 90° verdrehen bevor sie bricht. die ist allso nicht so star wie ne geteilte.
    ich hab nur die vom astra gegen die vom kadett gehalten weil mal einer von opel gesagt hat die wäre n stück länger weil n astra ne bisl breitere spur hat.
    zumindest ist bei mir die vom kadett rausgerutscht und der federring war neu,wahrscheinlich hat sich beim start die karosse so verzogen. und die andere vom astra hat ja nun garnicht mehr die chance rauszufallen.
    und von der geteilten welle halt ich garnix, da hat ich eine da war alles neu und was ist passiert,das teil hat sich nach hinten gedreht und hat das stück mit den 2 schrauben und ein stück vom motorblock rausgebrochen.

    PS. schöner kadett- feine farbe :P.....