Beiträge von ^kadett cabrio v6

    klar ist das schrecklich und es passieren immer wieder solche art unfälle, aber ihr könnt mir nicht erzählen, daß keiner von euch mal ein stechen bzw von ampel zu ampel oderso gefahren hat. die leute die am meißten rumschreien, sind oft selber in der cruiserscene. will damit keinen beleidigen.

    bau dir in den doorboards kickbässe von focal, emphaser oder rainbow ein, dann ein 2 wege system im amaturen brett und gut. für die kickbässe brauchst du aber ne kickbass( bandpass) endstufe oder ne kickbassweiche.

    den bass im kofferraum zu setzen bringt nicht viel, außer das der ganze kofferraum klappert sowie das nummernschild usw. vor allem nicht wenn das verdeck geöffnet ist. hab bei mir die rücksitzbank rausgeschmissen, eine bodenplatte, darauf 2 30iger emphaser neo in einem jewals 29l bassgehäuse aus 22iger mdf holz gebaut mit verteifungen im gehäuse. das ist ein geschlossenes gehäuse. es drückt genau hinter den vorder sitzen. neben dem gehäuse arbeiten rechts u. links schräg angesetzt zum innenraum ein 13er emphaser 2 wegesystem mit weiche. vorne hab ich 2 emphaser kickbässe mit kickbassweiche in doorboards in den türen und als frontsystem arbeiten ein 10er kompo von emphaser in den orginal einbauplätzen im brett, aber verstärkt duch einen mdf ring. das wird alles von 3 enstufen angetrieben. eine d-rex monoblock ist für die subs zuständig. eine axton 402 2 kanal ist für die kickbässe zuständig und eine axton 502 4kanal ist für frontsystem im brett u. hecksystem zuständig. die türen wurden gedämmt. vom klang her kann ich jede musikrichtung sauber hören auch bei offenem verdeck. der bass drückt richtig gut. mit dem tüv hatte ich keine probleme, ich brauchte ihn auch nicht umrüsten als 2 sitzer. muß halt alles fest verbaut sein. das wars mfg daniel

    @ cyrusmh. ich würde zum v6 tendieren is zwar träge bin ihn jetzt mit f 25 und f28 gefahrn dann fahr das ganze mal im kadett. das f28 beim c25xe geht auch verdammt gut nach vorne. ein kumpel aus berlin hat das im kadett e. hier mal sein video. und da geht nicht der tacho falsch. der v6 bekommt das tachosignal übers abs. gemessen mit apexi.


    http://fmarket.freevideoblog.c…AE-40EE-85A8-30AC97A0ED66
    der tacho wurde aus dem vectra v6 übernommen. er bekommt sein elektronisches signal vom ABS, welches ebenfalls vom vectra übernommen wurde. auch die räder sind vom vectra.
    der bordcomputer ist ein messcomputer für alle möglichen angelegenheiten. ps: :birthday :birthday

    kann auch nicht meckern wegen dem f20, fahre sogar das kurze f20 aus nem vectra 2000 ( schaltet bei 220 ab) u das schon seit 2003. das einzige was kam war die kupplung. rest kann ich mich nur dem david anschließen. mfg daniel

    ich will dir ja keine illusionen nehmen aber mehr als 4000, wenn überhaupt soviel, kommt nicht dabei heraus. der markt ist einfach zur zeit im ar.. dazu kommt ja noch, daß bei dir die eintragungen fehlen. die meißten umgegbauten kadett v6 bzw turbo, haben bei ebay kaum ein hohen preis erziehlt. dann mußt du schon nen liebhaber auf nem treffen oder so finden, der sieht u. schätzt was da an arbeit u geld drin steckt. mach doch mal ein wertgutachten. behalt ihn, passt zu dir. das ist meine meinung . mfg daniel ps kommt jetzt doch der turbo oder sogar v8? :D

    hey das geht ja vorwärts bei dir. kannst du mal bitte bilder von deinen verkleidungen für das steuergerät rechts und den kabelbaum links machen? passt das bei dir ohne probleme? bei mir überhaupt nicht, zumindest auf der fahrerseite. hast du den orginal kabelbaum da gekürzt oder was? mfg daniel