ich bin auch von emphaser begeistert. siehe userpage. mfg daniel
Beiträge von ^kadett cabrio v6
-
-
hey die lautsprecherabdeckungen kenne ich. habe mir letzten änliche gekauft. bei dir wirken die gut. sind die doorboards auch im blech mit verschraubt oder nur an der verkleidung. mfg daniel
-
f20 kannst du fahren am v6, auch ohne sportkupplung. kenne viele die f20 am v6 mit serienkupplung fahren und das schon jahre lang. bei uns in der gegend fährt ein ascona v6 sogar das kurze f16 auch schon ein paar jahre. ich fahre auch das f20 kurz. bis jetzt hälts. wenn du nicht auf 5loch umbauen willst dann ist aber turbobremsscheiben auf 4 loch zb von eds mit v6 bremssattel pflicht. hinten 16v scheibe ist ja sowieso klar. kenne aber auch welche die vorne nur die 16v bremsanlage drunter haben u. auch eingetragen bkommen haben. halte aber davn nichts. wenn du es ganz richtig machen willst machs so wie der cabrioman mit der i500 bremsanlage. eintragung kannste bis 800 euro rechnen alles zusammen. ist ja nicht nur motor rein. du brauchst ein auf die achslast abgestimmtes fahrwerk, auspuffanlage,motorhalter, antriebswelle ändern auf der beifahrerseite, und bei ner 1,3er basis mußt du e alles ändern ( 16v stabis, träger, kühler usw. und eins kann ch nur raten bevor du den motor reinsetzt : motor komplett neu abdichten, zahnriemen + alle umlenkrollen neu, evt neue lima ( hinterher kommst nicht mehr ran ) der ganze kram kostet schon einiges. das hast du aber beim turboumbau auch. mfg daniel ps was soll der motor kosten? was für anbauteile sind dabei ? wieviel km hat der runter?
-
hey gefällt mir dein cabrio, vor allem mit den friscostangen. schön das es leute gibt die nicht auf gsi stangen umbauen. mfg daniel
-
bin echt schon gespannt auf die neuen doorboards. mfg daniel
-
nicht schlecht, ich hätte kein bock darauf. ps was war denn mit der mattig? mfg daniel
-
das ist doch die hauptsache. mal ne andere frage. sehe auf den bildern das du die zusatzinstrumente verbaut hast. habe ich auch vor. wo schließe ich die bei mir an? möchte öldruck u. öltemp. haben. welchen geber hast du verwendet. wie tief ist der von der ablassschraube entfernt? mfg daniel
-
irgendwo habe ich heute im netz schon mal einen kadett gesehen wo e-type draufstand. glaube war ein cabrio. aber respeckt für deine arbeit bis auf das mir das mit dem subwoofergehäuse nicht so gefällt ( aber ist ja alles geschmackssache, soll auch nichts schlechtes bedeuten) doch die verkabelung, erste sahne. mfg daniel
-
ich bin sehr zufrieden mit dem klang bei mir. wenn du nach oschersleben fährst, kannst ja mal probe hören. selbst bei offenem verdeck. habe meine anlage bei acr in wolfsburg einstellen lassen. definitv sollen die frontlautsprecher die besten sein. mfg daniel
-
wie hast du das verklebt? ist das so ein dichtungsstreifen oder großflächig. woher hast du das. hast du evt bilder davon. habe meine türfolie noch, keine angst. mfg daniel