alles klar danke. mfg daniel
Beiträge von ^kadett cabrio v6
-
-
der läuft über die d-rex. springt aber trotzdem nicht an. masse ist da u. plusstrom hat er auch. kann man das noch anders irgendwie testen ? lief doch vorher wunderbar.
-
wie jetzt dietz. das war der testsieger mit brax . das ist der helix dpc 1000. kaufe keine billigprodukte, nur testsieger. hatte aus meinen fehlern gelernt.. bei helix steht im katalog: helix smart powercaps benötigen keinen remote- anschluß, da sie sich bei bedarf automatisch einschalten. das teil hatte 250 euro gekostet vor einem jahr. willst du mir erzählen das helix ne billigmarke ist. laut autohifi u. carhifi test top gleich nach brax. mfg daniel
-
also meiner hat kein remote. habe ihn an die batterie angeschlossen u. nichts passierte. der scheint dann wohl seinen geist aufgegeben zu haben. kann der zuviel kälte abbekommen haben . stand ja den ganzen winter in der garage. mfg daniel
-
sorry verstehe ich jetzt nicht. wo schließe ich denn remote an. ich habe doch am cap nur plus u. minus soviel ich weis. hatte doch vorher auch bestens funktioniert. woher nehme ich den remote. und wie lange braucht der cap bis er sich wieder entladen hat.
-
hatte früher auch so ein selbstgebasteltes board in meinem ersten kadett. hatte einnen schweren autounfall. mir haben die kopfstützen das leben gerettet. das ganze board kam nach vorne geschossen. überall lagen die lautsprecher herum.
-
frage, kann ich den cap einfach so an die batterie an plus u. minus klemmen. zum testen ob er was anzeigt? vieleicht habe ich ja auch nur ein masseproblem. mfg daniel
-
kleiner tip schau mal unter lotus nach. da ist noch was schönes zu finden mfg daniel
-
ach das wird schon. wir wollen dann aber bilder sehen! mfg daniel
-
mal ne andere frage. mein kondensator 1f. von helix sagt kein muks mehr. die bassendstufe die mit ihm verbunden ist läuft aber. hat das ding irgendwo ne versteckte sicherung oder so? mfg daniel