die schwellerabdeckung war doch nur noch beifahrerseite u die war kaputt. die hab ich dann drin gelassen. den rest hab ich geschlachtet am sonnabend früh
gruß daniel
die schwellerabdeckung war doch nur noch beifahrerseite u die war kaputt. die hab ich dann drin gelassen. den rest hab ich geschlachtet am sonnabend früh
gruß daniel
ich komm auch über die a14, meld mich dann vorher nochmal bei dir.
also doch die unterlegscheibe, dank dir jetzt hab ich gewissheit. mein v6 war bj 94, somit ist alles klar.
ich hab auch keine lust alles wieder zu zerlegen
doch .hab übers v6 forum ein lübecker kennengelernt der auch das problem hatte.
zitat: Hab mich wochenlang gequält bis wir den Grund und eine Lösung für das Problem hatten.
Dicke der Unterlegscheibe habe ich auf 4,3mm drehen lassen. 5mm sind Serie
Die Maße sind Außen 35mm Loch 10,5mm Dicke 4,3mm.
schön noch einer ( du wirst mich am quietschen erkennen geil )
die lösung soll eine andere unterlegscheibe sein. mein zahnriemen war 3 zähne übergesprungen.
kann man einfach neu talkum rauf machen?
Ps onkel bob ich kom mal in osch zu dir. ich stehe auf der kartbahn.
mach ich am wochenende. kenn jetzt aber schon einige v6 fahrer die haben das gleiche problem. mist wieder alles zerlegen
einbaufehler: kann ich mir nicht vorstellen zahnriemen ist in laufrichtung aufgelegt, spannung ist ok und laut autodata wird der linksrum gespannt. na toll. er quietscht ja nur wenn er kalt ist, wenn er warm ist ist das weg. schleifen tut da nichts, dann müßter er ja auch bei warmen motor quietschen, was er aber nicht macht. ich hab mal etwas wd40 von unten gegengesprüht da war es dann auch weg. starte ich den kalten motor wieder, quietscht er wieder.
ein kumpel von mir hat das auch in seinem omega v6. der hat schon alles gewechselt auch was den zahnriemen antreibt, keine besserung. soll wohl an der unterlegscheibe der oberen Umlenkrolle der Grundplatte auf 4,3mm plangeschliffen werden laut v6 forum.
schönes cabrio hast du da dir gebaut. schön dezent
kennt einer das problem mit quietschenden zahnriemen bei v6 motoren. umlenkrollen sind neu. zahnriemen usw auch. war auch ein conti kit?
was habt ihr für erfahrngen?
hört sich in etwa so an:
http://www.youtube.com/watch?v=ymPYXG3Q0f0
video ist nicht von mir.
so glück im unglück gehabt. neuen zahnriemenkit verbaut alles auf ot. auto läüft wieder und das auch gut.
leider quietscht es jetzt. der keilriemen ist es nicht.
scheint wohl ne unterlegscheibe von der umlenkrolle zu sein laut v6 forum. warum auch immer.
evt nochmal alles zerlegen ,mist.