Beiträge von ^kadett cabrio v6

    wer kennt aus der hamburger gegend eine tüvstelle für sondereintragungen. hotweels fährt soviel ich weiß auch da hin nach norderstedt. ich brauch mal die tel.nr oder die adresse von norderstedt. denn hotweels ist mir zu teuer. vielleicht kann ja einer helfen . bitte auf pin antworten. mfg daniel

    wenn du das richtig ordentlich machen willst, kommst um dämmmaterial nicht herrum. es gibt speziell im car hifi shops u. bei conrad bitumenmatten die man mit dem heißluftfön erwärmt u. dann schön überall verkleben kann. dann gibt es noch noise ex paste von rockford usw. ( auch sehr gut) ist aber beides sehr teuer und schwerer wird das auto auch noch. denn die matten wiegen. bloß nicht schaumstoff verwenden und schon gar nicht außen , nimmt nur die feuchtigkeit auf. beim kennzeichen habe ich auch ne bitumenmatte hinter geklebt und dann kennzeichen ohne halter verschraubt. bei mir ist ruhe. kann ich nur empfehlen.

    dann mußt du doch auf einen let motor zurückgreifen. ist billiger da richtig leistung herrauszukizzeln. ich sage dir aber gleich, der cabrio man hat recht. von 2l auf 2,5 v6 mit nem f20 bzw f28 ist schon ein großer sprung. und teuer wird der spaß auch. schnell fahren kann jeder, du mußt das auto beherschen können. wenn du richtig drauftrittst, lenkt der überall hin nur nicht geradeaus. und nen mv6 im kaddi ist nicht ohne probleme. mein kumpel kann ein lied davon singen. zb. antriebswellen, dreieckslenker usw. ( der ist absolut kein raser ) der kadett ist für soviel leistung nicht ausgelegt. wenn du soetwas machen willst machs richtig und hol dir tips von daniel aus zwickau ( frag im v6 forum nach, die kennen den alle ) der verbaut sechszylinder und verkauft auch motoren. dann viel glück u. spar mal schon ordentlich.

    nein den mit den flügeltüren habe ich nicht gesehen, aber kenn ich auch schon. aber beim beschleunigungsrennen war noch ein turbocabrio. leider keine bilder davon. kam nicht ran. von deinem habe ich auch ein bild gemacht. ich war mit meinem kumpel da mit dem cabrio mv6. meiner ist noch in arbeit. leider hat sich bei dem mv6 cabrio noch die antriebswelle verabschiedet. kennst du den auch?