Beiträge von opc777
-
-
@ Killingfrezzi
ich habe noch so zwei oder drei einzelne Blechteile im Karon liegen, weiss aber nicht so genau wie und wo ich die anschrauben soll. In nem anderem Thread stand was von Schraube vom Gurt, sieht aber nicht so als wenn das paßt. Die Schraube für den Gurt ist irgendwie unter dem 1. Sitzteil. Deshalb bin ich etwas ratlos. Muss ja auch vorne noch zwei Halter mehr haben für die Sitzfläche. Habe auch das Problem, daß die Bleche fehlen wo die Rückenlehen anliegt,(sind beim Bügeleinbau rausgeflext worden) habe ich zwar aus nem Schlachtauto, is aber blöd, weil da genau der Bügel verläuft. Deshal etwas improvisieren....
Aber wenn du mir Bilder senden könntest wäre Super, vielleicht erledigen sich da ja einige Fragen.
Du warst doch auch beim Schnitzelessen in G.kirchen oder?
Gruss
Michael -
So, nachdem dann heute mal wieder die Sonne für ein paar Stunden geschienen hat musste ich nach draussen an´s Auto.
Habe erst mal meine neue Rückbank reingebastelt um zu sehen wie es passt und wie ich meine fehlenden Halter basteln muss. Habe dann gleich noch mal ein paar weitere Bilder geschossen. Hab noch einiges an Arbeit bis April, aber wenn das Wetter besser wird gehts voran.....Man achte auf die vielen Maulwurfhügel im Hintergrund (Mistvieh)
-- Spiegel kommen noch ab und werden durch Serie ersetzt !! ---- Die Opelfahne weht im Hintergund -- Damit jeder weiss was wichtig ist
Mfg
Michael -
Gestern zum Abend hin sonnig.
Hat man gleich gemerkt. Die ersten lauten Autos waren wieder unterwegs, und wie sollte es auch anders sein am ersten trockenen Abend seit langem. Die kollegen mit der Kelle stehen um 22.30 auf ner einsamen Bundesstrasse und machen hässliche schwarz weiss Bilder die auch noch viel zu teuer sind.
Ätzend, hatte gerade noch mal Glück dass die Beklebung am Bulli so schön reflektiert, sonst hätts mich erwischt. War zwar nich viel schneller als 100, aber wären wieder ärgerliche Euro´s gewesen.Aber selbst ein paar stunden sonne und 10 grad reichen um Frühlingsgefühle zu wecken. Jetzt rein Motorsport technisch gesehen.
Mfg
Michael -
Hallo,
denke schon dass du Teile noch bei Opel bekommen kannst.Alternative halt beim Teilehändler, da aber auf Markenhersteller achten.
Habe gerade mal nachgeschaut.Habe da mal Kadett GTE Daten eingegeben um zu schauen ob es dafür Teile gibt. Habe recht schnell dieses Set gefunden.
Kannst du dir mal anschauen. Bei denen auf der Seite gibt es immer mehrere Hersteller. Günstig oder aber halt die teureren Markenhersteller.
Bei dem SET z.B. hast du mit Gates auf jeden Fall ein Qual. Produkt. Ich denke die WAPU kauft Gates zu und packt sie in diesen Satz.
Ich kenne den Inhaber des Ladens. Habe einige Jahre dort gearbeitet, hat noch ein Geschäft welches die Werkstätten beliefert. Auch die Mitarbeiter sind kompetent wenn es fragen gibt.
http://www.geizteile-shop.de/i…3a2876db70ef133320be3e983
Gruss
Michael -
Habe schon einige neue Teile hier liegen die nur darauf warten verbaut zu werden. Aber is draussen viiiiieeeel zu kalt und nass zum schrauben.
Mein Auto is ab April wieder auf der Strasse. Kann es kaum erwarten die ersten Liter Super Plus durch die Vergaser zu pumpen.Bis dahin muss ich mir Motorsport Videos bei Youtube reinziehen, oder aber im Forum lesen und schreiben..
Mfg
Michael -
Junge, da hat das Schweißgerät aber ne Menge zu tun, aber diese Trethupe die da ständig am kläffen ist würd mich irre machen.
Dem sollte man mal 20 kg Fleisch hinschmeissen, dann is der beschäftigt.Michael
-
So, habe mir fast alles durchgelesen, und auch eine Menge gefunden
Hier mal mein Schild
W0L0TC080H5236617-34 L
E-M-86-GG33 B84 LY1 M21
N51 T5EFarbe
E128 053
0TC08 - Kadett E LS FLiessheck
H - Modelljah 1986 ?
5 - Antwerpen
L - LinkslenkerGG - Deutschlandausführung
33 - Kadett E Fliessheck
B84 - Zierleisten seitlich Plastik
LY1 - Motor 13N / 13NB
M21 - Schaltgetriebe 4 Gang
N51 - Lenkung man.Farbe astrosilber
----
Nun komme ich nicht weiter
053 - Innenausstattung (hat jemand evtl. ein Bild davon)
und zu meiner Farbe habe ich auch noch eine Frage E 128 gibt es in den Listen der Lackhersteller verschiedene Töne. Besteht die Möglichkeit das genau herauszufinden?Vielen Dank
Michael -
Hallo Gemeinde,
da mein Kadett im Innenraum mehr als leer war als ich ihn gekauft habe, habe ich versucht meine gesammelten Werke zu verbauen. Leider musste ich feststellen dass es scheinbar unterschiedliche Mittelkonsolen gibt. Die von meinem geschlachteten 16 V passte leider nicht, war zu kurz, so dass ich sie nach hinten hin aufschneiden musste, sonst hätte ich den 2 + 4 Gang nicht reinbekommen. Mein Kadett hat die Schaltung noch unter dem Auto, was ja nicht normal für die meisten Kadett E ist. Nun suche ich die passende Konsole. Wer kann mir da helfen wonach ich suchen muss bzw. wie viele verschieden gibt es da.Vielen Dank
PS zum besseren verständnis hab ich mal nen Bild von dem Teil angehangen.
Mfg
Michael -
Gute Nacht oder so,
hatte auch schon den ein oder anderen Ausfall in der Nacht, bei meinem alten 16V ist der kleine dicke Kühlerschlauch geplatzt, und das aufm Weg zu ner Party, mitten im feinsten Regen. Aber gerade dass macht das Kadett fahren ja aus. Is halt nicht wie bei meinem Insignia. Wenn der nen defekt hat leuchtet ne Lampe oder der BC meldet sich und dann machst du nix mehr. Bei diesen alten Autos kannst du dir häufig mit einfachen Mitteln bis nach Hause helfen, bei den neuen Gurken aufn Hänger und an den Tech vom Freundlichen.Is zwar ne Menge Arbeit am Cabrio, aber hinterher ist es wie bei der Baumarktwerbung. Das Projekt, und ich habs gemacht.
In diesem Sinne viel Spass beim Aufbau, hoffentlich wir das Wetter endlich besser..Gruss
Michael
opc777