Beiträge von opc777

    Ich denke bei Facebook ist es wie bei vielen Sachen im www, man muss sich mit diesem Thema im vorfeld auseinandersetzen und hin und wieder das Hirn einschalten bevor ich etwas poste. Also ich bin auch bei Facebook angemeldet, habe dort einige meiner "alten" Schulkollegen wieder gefunden die im Ausland leben, dann hat man dort die Möglichkeit über gemeinsame Hobby´s nette Leute kennen zu lernen, ich muss halt für mich selber entscheiden ob ich der Welt mitteilen muss dass ich mit der Zeitung unterm Arm auf´m Weg zum Pott bin oder wie oft ich nach dem Saufen kotzen war. Ich kann alles, muss es aber nicht, vor allem kann ich selber entscheiden wer welche Informationen von mir bekommt oder sehen kann.


    Fazit für mich: wenn ich mir bewusst bin was es für Folgen haben kann und ich ein wenig das Gehirn benutze ist es eine spassige Sache. Trotz alle dem geht doch nix über den persönlichen Kontakt.


    Gruss
    Michael

    Ich denke durch das Thema Allrad wird die sparsamkeit schon etwas schwieriger. Ich denke gerade bei viel Autobahn und Langstrecke sollte es auf jeden Fall ein etwas größeres Auto sein, und ein Modell welches einen hohen Marktanteil hat, um eine schnelle und vor allem preislich akzeptable Ersatzteil Versorgung zu haben.


    Da hat fast jeder Hersteller was im Programm. Wie z.B, bei Audi, VW, Skoda und natürlich auch BMW und Mercedes. Bei Opel sieht es etwas Mau aus was das Allrad angeht, da bleibt nur der Insignia 4x4, und ob der dann mit Gas so optimal ist weiss ich nicht.


    Also ich fahre über 60.000 km im Jahr, und muss sagen das ich froh bin nen Diesel zu haben, denn wenn man mal die Erfahrungen der Gas fahrer hört sind da schon viele dabei die überhaupt keine Probleme haben und nur tanken und fahren, aber leider für meinen Geschmack noch zu viele die regelmäßig in der Werkstatt stehen weil das Auto Probleme hat (warum auch immer).


    Wenn ich meine Insignia sehe liegt der immer zwischen 6 und 7 Litern, wobei ich nicht wirklich langsam unterwegs bin, und das Auto nicht wirklich leicht ist. Ich denke wenn man auf der Bahn mal den rechten Fuß locker anstellt bekommt man auch nen Wert hin der mit 5 anfängt, doch dazu fehlt mir persönlich die Zeit und die Geduld.


    Falls du natürlich auf Allrad verzichten kannst gibt es preislich interessante Auto´´s bei Opel. Vectra, Signum, Insignia alle als Diesel mit ausreichend Platz, Komfort und Langstreckentauglichkeit.


    Gruss
    Michael

    Glückwunsch auch von mir, habe auch zwei mal das Erlebnis gehabt, is zwar schon 11 bzw. 8 Jahre her aber immer noch tolle Erinnerung an die beiden Geburten.
    Wünsche euch alles gute.


    Gruss
    Michael

    Aber denke daran, bei durchs A Brett is nix mehr mit Lautsprecher vorne. Nur mal so als Gedanke, hat nen Kollege von mir ganz schän nerven gekostet in sein Auto Musik einzubauen, denn mit Streben in der Tür is auch Doorboard schwierig.


    Ich habe in meinem nen Bügel mit Kreuz, evtl. werde ich den mal erweitern, aber vorm A Brett.


    Gruss
    Michael

    Habe vor dem kauf auch mal nach ersatzteilpreisen geschaut. Man weiss ja nie, aber da der KDS ja mit dem Rex baugleich ist gibts an jeder Ecke Teile zu vernünftigen Preisen. Ja, so´n Nitro hat auch was, aber da ich wie geschrieben auch bei mir in der Wiese fliegn will ist Elektro die bessere Wahl, vor allem wenn man sich anschaut was die Lipo Akkus für leistung haben. Echt Hammer.


    Gruss
    Michael

    Onkel Bob, is ja nicht so das er total untermotorisiert ist.
    Habe aber mit meiner Fau festgestellt das wir noch kein Cabrio hatten, und der Vectra wird auch nicht jünger....
    Also wird halt umgeplant..


    Gruss
    Michael

    So, nach einigem überlegen und rechnen bleibt der Vergaser Motor und die 16 Zoll geschichte am Kadett. Werde das Geld in einen neuen Familienwagen stecken, macht mehr Sinn, habe da auch schon was im Auge, werde ich dann Posten wenn es so weit is.


    Gruss
    Michael

    @Endzeiprophet
    ja, hatte auch erst überlegt mir nen Gyro zu holen, aber das soll ja voll die umstellung sein wenn du dann auf nen Pitch gesteuerten umsteigst. Also ich werde auf jeden Fall erst noch die ein oder andere Stunde am Simulator verbringen, und weiterhin entspannt an die Sache rangehen.


    Hab letztens in nem anderen Forum gelesen das da jemand innerhalb von ein paar Monaten 3D fliegen will. Soll er mal probieren, am besten gleich nen Dutzend neu Heli´s ordern.


    Fest steht, wenn ich mit dem klarkomme und Bock auf´s fliegen habe kommt als nächstes auf jeden Fall nen Bausatz, schöne Bastelarbeit für abends.Wobei ich bei dem KDS auch alle Schrauben noch mal prüfen und evtl. mit Schraubensicherung mittelfest sichern will. Habe mal gesehe wie das aussieht wenn sich nen Bauteil verabschiedet weil ne Schraube locker war. Plop lag er unten, und das wegen so einer Kleinigkeit.


    Gruss
    Michael

    So, nun ist´s passiert. Mein Heli steht zu Hause. War nicht einfach sich zu entscheiden, weil es wie immer sooo viele Meinungen und Auswahl gibt.


    Ich habe mir einen KDS 450 SV geholt. Dieser ist baugleich mit dem Align T Rex 450. War erst am überlegen mir was kleineres oder einen Gyrokopter zu holen, haben mir meine Kollegen aber alle abgeraten.





    Haben schon die ersten kleinen Veränderungen vorgenommen, am Heck ist ein Servo von Align reingekommen, da der org. KDS zu träge ist. Dann natürlich schon die erste kleine Bestellung im Zubehör getätigt, zusatz Akku, nen Werkzeugsatz und noch nen bischen kleinkram. Denke für den Anfang reicht das.




    Als nächstes habe ich die Anschaffung eines ordentlichen Ladegeräts und evtl. einer anderen Steuerung geplant, aber erst mal sehen.


    Vorteil oder Nachteil solch eines komplettsets ist, das man nix mehr bauen muss, aber mal schauen, denke der erste Absturz kommt bestimmt, und dann muss man ja schrauben.


    Hier mal ein Link wo die Daten des Modells sind (falls es jemanden interessiert)


    http://www.natterer-modellbau.…nkl--Transportkoffer.html


    Gruss
    Michael