Beiträge von kadettschrauber

    Das das so erlaubt ist, halte ich persönlich fürn Gerücht.
    Selbst Weitec bietet bei nur VA Tiefer maximal 35/00 an.


    Und wie auch schon gesagt wurde ist es offensichtlich n 60/?? Fahrwerk und da müssen alle Federn eingebaut werden. Dein bekannter sollte sich mal das Gutachten/ABE genau durchlesen, bevor sich das mal die Kollegen in Grün, bzw. Blau genau ansehen und ne Karte ausstellen.

    Das Problem mit dem von heute auf morgen abholen ist ja ganz einfach das ich selber ja nicht fahren darf und ich würde außerdem mit nem Fahrzeug nach der Standzeit nicht einfach so mal mehrere 100 Kilmeter fahren. Dafür muss ich mir dann, wie ich es ja für letztes WE hatte, nen Kumpel mit nem passenden Zugfahrzeug und nen Anhänger besorgen.


    Weil, da der ja doch einiges wiegt, kann man nicht einfach so z.B. nen Vectra als Zugfahrzeug nehmen.


    Ich sehe es nicht, ein, dass so einer wie der erst meint so Dickfällig zu sein, und sich nicht meldet und dann Forderungen wie "Morgen mittag muss der weg sein" stellt.


    georgie


    Ich muss für die Kiste garnichts bezahlen, da er gegen den Kaufvertrag verstoßen hat indem er mir nicht den genauen Standort genannt hat.


    Da er ja meine erste Mail ja auf jeden Fall bekommen hatte (denn sonst wüsste er ja nicht, dass ich dort meine Han dynummer angegeben habe), ist jeglicher Anspruch gegen mich verwirkt (Auskunft meines Rechtsanwaltes).


    ich hab mich jetzt nunmal so entschieden, dass der seine Kiste behalten kann.

    So, der Verkäufer hat sich nach meiner Drohemail gestern Abend heute Morgen mal per Email gemeldet.


    Der ist doch tatsächlich der Meinung er könnte jetzt verlangen, dass ich das Fahrzeug bis Morgen Mittag abhole. Der muss angeblich bis Morgen wech, da ihm die Scheune in der das Fahrzeug steht wegen fehlender Zahlung gekündigt wurde. Weiterhin meint der, ich hätte ja auch ins Telefonbuch gucken können um ihn anzurufen und der Standort Alsfeld/Eifa wüprde ja in der Beschreibung stehen. Er wäre ja auch das ganze WE zu hause gewesen


    Ja ne is klar. Ich warte auf ne Nachricht bezüglich des GENAUEN Standortes von ihm und soll dann auch noch anrufen bzw. auf blauen Dunst hinfahren???


    Entschuldigt mal, aber wie B*** ist der eigentlich?? Das Wort habe ich extra nicht ausgeschrieben, da es ansonsten ne Beleidigung wäre.


    Als ich ihm dann sagte, er hätte ja auch bei mir anrufen können weil ich ihm ja in meiner ersten Email meine Telefonnummer genannt habe sagte er, er würde grundsätzlich nicht auf Handynummer anrufen.


    Also hat er meine Email vom 04.03.2007 erhalten und sich aus Dickfälligkeit nicht bei mir gemeldet.


    ich hab nun auch keien Lust mehr mich aufzuregen. Der kann nun seine Karre behalten und damit glücklich werden.


    Mein Rechtsanwalt hätte ihm zwar gerne das passende geschrieben, aber wenn der schon nicht in der Lage ist seine Scheunenmiete zu Zahlen, würde auch die Rechnung meines RA ins Leere laufen und ich müsste wiedereinmal meine Rechtsschutz in Anspruch nehmen. Und dazu hab ich momentan keine Lust, da die sowieso ne andere Sache bezahlen müssen, da bei dem anderen Typen auch nix zu holen ist.

    Eine der besten Geschichte mit unseren Grün-Weißen hatte ich damals mit meinen damaligen Vectra A.


    Zuerst mal die Umbauten:


    Fahrwerk: 70/50
    Felgen: VA 9X16 mit 215/40 16, HA 10X17 mit 245/35 17,
    Remus ESD ohne Mittelschalldämpfer, Scheinwerferblenden, Rot Lasierte Rückleuchten(das einzigste das nicht eingetragen war und die auch rot blinkten) und vieles mehr.


    Also,


    ich führ bei uns auf ner Bundesstraße von ner Ampel gemütlich los, da ich keine Lust zum schnellfahren hatte. Ca 500m vor mir n Grün-weißer VECTRA A. Als ich noch ca 300 m entfernt war machte der Warnblinker an und nach weitern 200m die Beleuchtung (Bitte folgen). Ja, nu machte ich auch den Warnblinker an und stellte mich hinter die auf den Mehrzweckstreifen. Nu kamen se beide auf mich zu und es kam natürlich die obligatorische Aussage: Führerschein und Fahrzeugschein bitte!!


    Ich ihm nun die Papiere und auch ausgestiegen. Nu rannten die beiden wie angestochen bestimt 10 mal ums Auto rum und suchten nach etwas das nicht eingetragen war. Die schmissen sich sogar auf die Erde um zu gucken ob ich denn auch noch den Kat drunter hatte. Mein Grinsen wurde mit jeder Runde, die die ums Auto machten größer. Vor allen Dingen, als die sich mal ganz genau meine TÜV Plakette ansahen, ob die nicht irgendwie illegal da draufgeklebt wurde. Die konnten es nämlich nicht glauben, dass soweit die gesehen haben, alles eingetragen war.
    Nu kam dann noch der Spruch: Verbandskasten und Warndreieck. Nachdem ich denen das auch noch gezeigt hatte, sahen die ganz plötzlich, dass ich n Handy im Auto hatte, was ja in den 90ern nicht ganz so verbreitet war wie heute. Nu kam dann noch die Aussage: Könnten Sie mir bitte mal das Handy geben, ich möchte gerne überprüfen ob es als gestohlen gemeldet ist. Die wussten sich anscheinend nicht mehr anders zu helfen.


    Kurz nachdem der Poli sich in sein Auto gesetzt hat, kam er zurück und frage mich doch noch allen ernstes, ob das Radio in meinem Auto denn auch wirklich mir gehören würde. Worauf ich dann doch etwas genervt antowrtete: "Nein dem Papst"!! Als er dann zu seinem Kollegen sagte, dass er mein Radio sicherstellen wolle, platzte mir der Kragen und wie sagte dann doch etwas unfreundlich, dass ich jetzt nun die Schn... voll hab und mit meinen Rechtsanwalt telefonieren werde. Komisch, denn nach dem Spruch wollte der mein Radio nicht mehr und hat sich ganz schnell mit den Worten: "eine schöne weiterfahrt wünsche ich noch" verabschiedete.


    Fazit der Geschichte: Obwohl die so oft um mein Auto herumgelaufen sind, haben die es nicht geschnallt, dass der hinten ROT blinkte obwohl der Streifenwagen, der ja nunmal das gleiche Modell war hinten GELB blinkte.


    Aber wenigstens hatte ich nach der Geschichte dann mit dem Wagen auch NARRENFREIHEIT.

    Genauso ein Fall ging grade erst durch die Presse.


    Allerdings hat da der Verkäufer das Fahrzeug, welches ihm für einen zu kleinen Preis versteigert wurde für einiges mehr verkauft und durfte nach der Verhandlung den Verkaufserlös an den eBaykäufer abdrücken.


    Micha hat recht, das einzigste was eBay macht, die schicken dem verköufer ne Email und verwarnen den. Das wird den Verkäufer allerdings nicht interessieren.


    Ich werd dem gleich mal ne Email schicken und auch gleich mit RA drohen.

    @GreenE30


    Adresse hab ich ja durch die Kontaktdaten von eBay von ihm.


    @ConvoyBuddy:


    Nö, ich hab mir erstmal überlegt, dass ich erst noch die 8 Tage Abholfrist abwarte, bis ich den extremterrore anfange.
    Bezahlen konnte ich ihn auch noch nicht, da er keine Bankverbindung angegeben hat.



    Alex7777


    Einfach mal auf blauen Dunst hinfahren und besuchen mache ich angesichts der Spritpreise und des fehlenden Lottogewinnes bei knapp 300 Km heutzutage eigentlich nicht mehr. Mein RA macht auch Sachen für 5 €. Den interessiert dat nicht. Der kriegt doch sowieso sein Geld. Ausserdem liegt der eigentliche Streitwert um einiges höher, weil mein RA dann den Schätzwert des Fahrzeuges und nicht den Kaufpreis als Streitwert heranzieht.

    Moin,


    ich habe letzten Sonntag bei eBay nen Mercedes Bulli Bj. 76 für 26,01 € ersteigert.


    [ebay]330092690637[/ebay]


    Ich habe natürlich auch sofort per Email bei dem Verkäufer gemeldet und dabei auch meine Handynummer hinterlassen.


    Da das Fahrzeug innerhaln von 8 Tagen abgeholt werden muss ( sind morgen vorbei), finde ich es doch reichlich komisch, dass der Verkäufer sich bisher nicht bei mir gemeldet hat.


    Nu ist die Frage, wie ich weiter verfahren sollte. Ich mein, vor 15 Jahren wär ich noch hingefahren und hätte ihm die Nase verbogen. Aber aus dem Alter bin ich doch nun schon raus.


    Dann gäbe es ja noch die Möglichkeit die Angelegenheit an meinen RA abzugeben und Klage auf herausgabe zu beantragen.


    Was meint Ihr??