Eine der besten Geschichte mit unseren Grün-Weißen hatte ich damals mit meinen damaligen Vectra A.
Zuerst mal die Umbauten:
Fahrwerk: 70/50
Felgen: VA 9X16 mit 215/40 16, HA 10X17 mit 245/35 17,
Remus ESD ohne Mittelschalldämpfer, Scheinwerferblenden, Rot Lasierte Rückleuchten(das einzigste das nicht eingetragen war und die auch rot blinkten) und vieles mehr.
Also,
ich führ bei uns auf ner Bundesstraße von ner Ampel gemütlich los, da ich keine Lust zum schnellfahren hatte. Ca 500m vor mir n Grün-weißer VECTRA A. Als ich noch ca 300 m entfernt war machte der Warnblinker an und nach weitern 200m die Beleuchtung (Bitte folgen). Ja, nu machte ich auch den Warnblinker an und stellte mich hinter die auf den Mehrzweckstreifen. Nu kamen se beide auf mich zu und es kam natürlich die obligatorische Aussage: Führerschein und Fahrzeugschein bitte!!
Ich ihm nun die Papiere und auch ausgestiegen. Nu rannten die beiden wie angestochen bestimt 10 mal ums Auto rum und suchten nach etwas das nicht eingetragen war. Die schmissen sich sogar auf die Erde um zu gucken ob ich denn auch noch den Kat drunter hatte. Mein Grinsen wurde mit jeder Runde, die die ums Auto machten größer. Vor allen Dingen, als die sich mal ganz genau meine TÜV Plakette ansahen, ob die nicht irgendwie illegal da draufgeklebt wurde. Die konnten es nämlich nicht glauben, dass soweit die gesehen haben, alles eingetragen war.
Nu kam dann noch der Spruch: Verbandskasten und Warndreieck. Nachdem ich denen das auch noch gezeigt hatte, sahen die ganz plötzlich, dass ich n Handy im Auto hatte, was ja in den 90ern nicht ganz so verbreitet war wie heute. Nu kam dann noch die Aussage: Könnten Sie mir bitte mal das Handy geben, ich möchte gerne überprüfen ob es als gestohlen gemeldet ist. Die wussten sich anscheinend nicht mehr anders zu helfen.
Kurz nachdem der Poli sich in sein Auto gesetzt hat, kam er zurück und frage mich doch noch allen ernstes, ob das Radio in meinem Auto denn auch wirklich mir gehören würde. Worauf ich dann doch etwas genervt antowrtete: "Nein dem Papst"!! Als er dann zu seinem Kollegen sagte, dass er mein Radio sicherstellen wolle, platzte mir der Kragen und wie sagte dann doch etwas unfreundlich, dass ich jetzt nun die Schn... voll hab und mit meinen Rechtsanwalt telefonieren werde. Komisch, denn nach dem Spruch wollte der mein Radio nicht mehr und hat sich ganz schnell mit den Worten: "eine schöne weiterfahrt wünsche ich noch" verabschiedete.
Fazit der Geschichte: Obwohl die so oft um mein Auto herumgelaufen sind, haben die es nicht geschnallt, dass der hinten ROT blinkte obwohl der Streifenwagen, der ja nunmal das gleiche Modell war hinten GELB blinkte.
Aber wenigstens hatte ich nach der Geschichte dann mit dem Wagen auch NARRENFREIHEIT.