Beiträge von kadettschrauber

    Das einzigste was Du an Werkzeug brauchst ist ein gut sortierter Knarrenkasten, wenn Du hast nen Schlagschrauber, nen guten Satz Ring/Maulschlüssel, die Nüsse für die Antriebswellen und Bremssättel, nen Schlüssel für die Bremleitungen nen Motorkran bzw. Flaschenzug und am Besten ne Hebebühne. Geht aber auch, wenn Du das Auto auf Böcke stellst.


    Und am Besten jemanden der sich mit so nem Umbau auskennt.


    Ich hoffe, ich habe jetzt nix wichtiges vergessen.

    Moin Moin


    habe noch nen kompletten C14NZ stehen der noch Eingebaut ist, müsste ja, wenn ich mich jetzt recht entsinne, eigentlich fast alles gleich sein.


    Da Du ja bei mir um die Ecke wohnst kannste ja mal reingucken. Die meisten der fehlenden Teile gibts dann auch gleich für n "Butterbrot".


    Einfach mal melden

    Da bei dem Unfall nicht die Polizei gerufen wurde, kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, dass später auf einmal mehrere Zeige dabei waren, die es garnicht gibt.


    Dann wird es auf jeden Fall heissen, dass Dein bekannter die Vorfahrt missachtet hat.


    Es gibt aber noch die Möglichkeit, den Unfall nachträglich bei der Polizei zu melden. Dabei ist es aber auch Möglich, dass wenn die Polizei Deinen Bekannten als Unfallverursacher angibt, er mit einen Verwarnungsgeld in Höhe von 35 € belegt wird.


    Am Besten, wie auch schon bereits gesagt wurde, die Angelegenheit an einen Anwalt übergeben. Es gibt mittlerweile auch schon Wege herauszufinden, ob ein Fahrzeug, bzw. dessen Halter verdächtig oft in solcherlei Unfälle verwickelt war, bzw. ist.


    Dann sollte Dein Bekannter ebenfalls nen Kostenvoranschlag machen, um feststellen zu lassen, ob der Unfallgegner diesen Unfall auch vorsorglich bei seiner Versicherung gemeldet hat. Denn dazu ist er verpflichtet, da ein Unfallgegener auch immer direkt an den Versicherer zu Regulierung des Schadens herantreten kann.
    Weiterhin sollte Dein Bekannter den Unfall auch dringend bei seiner Versicherung melden. Denn sonst kann er den Versicherungsschutz gefährden. Wenn er der Versicherung innerhalb des laufenden Jahres die Zahlung des Schadens ersetzt, steigt er nicht in der Versicherung.


    Wenn Dein Bekannter den Kostenvoranschlag bekommt und dieser nicht von einer Vertragswerkstatt, sondern von einer Freien Werkstatt ist, sollten auch schon die Alarmglocken läuten. Bei den "Abzockern" sind solche Kostenvoranschläge desöffteren etwas undurchsichtig und der Reparaturbetrag liegt dann auch fast immer unter 2000 € weil die Versicherung unterhalb dieses Betrages meistens ohne Gutachten bezahlt.


    Wenn Dein Bekannter auf der sicheren Seite sein will, kann er auch seinerseitseinen Gutachter beaufragen, der über den Schaden an dem anderen Fahrzeug ein Gutachten erstellt. Aber dann hat Dein Bekannter auch die Kosten des von ihm beauftragten Gutachters zu bezahlen. Die Kosten liegen je nach Aufwand bei ca 300 € - 500 €.


    Wenn Dein Bekannter der Meinung ist, dass er an einen Abzocker geraten ist, sollte er auf jeden Fall nen Gutachter mit der Feststellung der Schadenshöhe beauftragen. Dieser kann dann auch gleich feststellen, ob der Schaden am fahrzeug des Unfallgegeners durch diesen Unfall entstanden sein kann oder nicht.

    Andy


    das ist auch richtig, nur ich verlasse mich erstens nicht mehr auf ABE`S, da andauernd welche für ungültig erklärt werden und zweitens hab ich noch nie Lust gehabt nen ABE Ordner mitzuführen. Aber aufgrund der neuen Fahrzeugpapiere muss man dies ja mittlerweile sowieso.


    Sandro


    Die Blinker kann ein Prüfer auch so eintragen. Wir ham bei dem Vectra meines Onkelz schwarze Scheinwerfer und Schwarze Blinker OHNE ABE oder Gutachten eingetragen bekommen.

    Sandro


    Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest Du die Blinker eintragen lassen. Ansonsten kann das ganz schnell mal ne Anzeige nach sich ziehen.


    @ascifahrer83


    Zu den Lasierten sage ich nur, dass Du dich damit nicht packen lassen solltest. Denk dran:


    Geldbuße sowie 4 Punkte in Flensburg.


    Und in der passenden Gegend wird Dein Auto dann aufgeladen und durch nen Prüfer stillgelegt.

    Es gibt hier mehrere D`s die ich sehr schön finde. Dazu gehören allerdings auch nur die, die auch selbstständig zu Treffen gefahren werden.
    Gut, die Trailerquenns sind zwar auch teilweise schön fertig gemacht, aber ich bin der Meinung, dass dann der Sinn und Zweck der FAHRzeuges nicht mehr gegeben ist.


    *Offtopic an*


    Nach dem anderen Thread ist es ja auch logisch, dass hier keiner Streitereien anfängt. Und damit es so bleibt sollte man sich bei seinen Postings auf die beschränken, die zum Topic gehören.


    *Offtopic aus*

    1,8 und 2,0 8V haben alle das gleiche wie Aufhängung, Stabis, Federbeine usw.
    Der einzigste Kadett E, der mit Scheibenbremse hinten gebaut wurde war der 16V.