ZitatAlles anzeigenOriginal von BennibzwTim
Wenn Du das bringst, dann mögen Dir alle (ja, ALLE) Extremitäten abfaulen! :stock: :nein:
:totlach:
ZitatAlles anzeigenOriginal von BennibzwTim
Wenn Du das bringst, dann mögen Dir alle (ja, ALLE) Extremitäten abfaulen! :stock: :nein:
:totlach:
Hi!
Kennt einer von euch den orig. Farbcode vom XE/LET Ventildeckel ?
Danke
Da hab ich mich wohl ein bisschen falsch ausgedrückt.
Meine eig. Den "Deckel" Seitlich (Fahrersite) wo die Antriebswelle rein geht, das Riesengewinde.
Dass das Diff hält.
Hi!
Muss ich da was beachten?
Oder "einfach" nur zuziehen?
Frank
Ist dass dann beim Kadett LCD gleich?
Und wie kenn ich das ob's z.B. ein 9er Impulsgeber ist?
Kenn nur die AA, AH, AP,....
Aha!
Also die C Vectra Scheiben im Durchm. auf 298mm abdrehen?!
Gibt es Sättel damit ich die ohne abdrehen farn kann?
Mal ne Frage zwischendurch,
Welche 5x110 Bremsscheiben kann/muss ich denn bei der Girling
verwenden? (am Calibra Federbein)
ZitatAlles anzeigenOriginal von BennibzwTim
Das tue ich mir nicht an, ist unterm Strich viel mehr Arbeit das komplette Rep-Blech einzusetzen.Da kriegt man doch nur mit Aufwand wieder ne gescheite "Furt" rein. Die fünf Minuten Blechschere sind mir das Wert.
Naturgemäß stimmen die Reparaturbleche von der Form her nie 100%ig. Dann lass ich doch lieber soviel originale Seitenwand drin wie geht, anstatt ewig viel "krummes" Blech einzubraten.
Das richtig in Form zu bringen mit unbeschnittenem Flickstück ist so ne Sache.Geht zwar auch, aber blöd. Die Naht sitzt dann auch an einer besch... Stelle zum Egalisieren.
Bei ner reiner TÜV-Notflickerei, wo es wurscht ist ob es hinterher wellig ist, mag das ja angehen. Aber wenn man da hinterher nix mehr sehen soll macht man sich mit dem ungekürzten Blech selber das Leben schwer.
Einfach bis ins gesunde Blech schnibbeln und dann das Reparaturblech danach zurecht schneiden. Dann hat man auch wenig Überlappung. Hinten zum Rücklicht hin mach ich es ganz ohne Überlappung, nur auf Stoß mit nem guten Millimeter Luftspalt.Ziehe die paar CM auch ein einem durch. Da hinten ist der Übergang zum Altblech kitisch, das erspare ich mit damit.
Deswegen halte ich die ersetzten Stellen bewusst klein
AHMEN
Das hab ich auch nicht gesagt, nur die meisten schneiden die Karosserie nach dem Rep.blech aus...........