Meinen ersten E habe ich 1999 bekommen. Ein befreundeter Scirocco-Fahrer wollte meinen grad frisch zerstörten Scirocco haben und bot mir im Tausch den E an. Bj 87, CC 3-Türer, blaumetallic, 13NB ohne Kat, LS-Ausstattung. Diesen hab ich nen halbes Jahr gefahren, trotz eingelaufener Nockenwelle. Als die linke Antriebswelle brach, hab ich ihn verschenkt, damals wusste ich ja ned, wie schnell die getauscht ist.
Ich hab ihn dann noch ein paar Monate fahren sehen, und dann der Schock: Ich war auf Ersatzteilesuche auf einem Schrottplatz, wo er dann stand. Ich hab mir den Zündschlüssel mitgenommen und hab ihn bis heute als Andenken.
Meinen zweiten E bekam ich von Muttern geschenkt. Baujahr 1989, rot, CC 3-Türer, TOP-Ausstattung, 1.6er ohne Kat, aber dafür mit Automatik und nen umgekippten Fischeimer im Kofferraum. Vom Schrott ne frische, geruchsfreie (!) Innenaustattung geholt, eingebaut, und etwa ein Jahr gefahren. Das beste Auto was ich jemals hatte. Er ging nach Ablauf des Tüv nach Kroatien, wo er immer noch bei meiner (Inzwischen Ex- ) Freundin steht, ohne Getriebe...
Und letztes Frühjahr erlitt mein Escort XR3i nen Motorschaden, und Muttern schenkte mir den dritten KAdett, den sie sich grad erst selber gekauft hatte. Caravan 5-Türer, Stahlgraumetallic, 13NB ohne Kat, Club-Ausstattung, Baujahr 1989. Den hab ich dann als erstes E-Kadett-Tuningobjekt etwas verändert:

Und im Oktober hiess es Abschied nehmen, der Tüv hat uns getrennt:

Inzwischen fahre ich zwar Vectra A, dennoch halte ich Ausschau nach einem GSi16V in graumetallic oder schwarz mit Vollausstattung.