Beiträge von Psychris

    Rosti Natürlich passt das. Du zerlegst beide Tachos und baust die geschwindigkeitsanzeigenden Instrumente aus. Dann ziehst Du die Nadeln ab, schraubst die Zifferblätter runter, vertauscht diese, steckst die Nadeln wieder richtig auf, und voilá: Du hast das Instrument aus Tacho ohne DZM umgebaut für Tacho mit DZM. So habe ich es auch gemacht, als ich nen Frisco-Automatik-Tacho (W=693 oder so) umgebaut habe für meinen (W=1125), und ich brauchte ausserdem nicht mehr den km-Stand einstellen. Funktioniert beim A-Corsa ganz genauso.


    Natürlich stand auf dem Ziffernblatt weiterhin die 693, aber das Instrument ist ein W=1125 und zeigt auch richtig an, wenn die Nadel korrekt sitzt.

    Wäre natürlich blöde wenn es Dir so geht wie mir damals mit dem Scirocco, da hat das Getriebe heimlich, still und leise nachts das ganze Öl ausgespuckt, ich habs nicht gemerkt, morgens früh über die Bahn, dann im 5. Gang ein Quietschen unter Last, also runter im 4., langsamer gefahren, dann irgendwann auch quietschen, mein Getriebe war anschliessend auch Müsli.


    Hoffe, das es hält wenn Du im Augenblick keine Zeit hast es zu tauschen, auch wenn Du im 3. fahren musst, gebrauchte Getriebe gibt es reichlich für unsere Kadetten, ein Austausch kommt Dich mit Sicherheit günstiger als das Getriebe zu zerlegen und zu überholen, ausserdem geht es viel schneller, da man auch nicht so einfach sagen kann, ob der Schaden überhaupt reparabel ist.


    Ich würde erstmal darauf achten, ob die Geräusche in den anderen Gängen lauter werden, wenn dem so sein sollte, dann besser ganz fix raus mit der Schaltbox, und ne andere rein machen...

    Naja, könnte wohl stimmen, also der DZM würde definitiv falsch anzeigen, da der 4-Zylinder pro Kurbelwellenumdrehung 2 Zündimpulse bekommt, der 3-Zylinder nur 1 1/2, also wird der DZM wohl nur 3/4 anzeigen, bei 6000 zeigt er dann nur 4500 an. Aber mit dem richtigen Geber sollte es schon möglich sein, den Tacho anzupassen, wenn ein Corsa-Getriebe verbaut würde. Vielleicht den Achsantrieb vom Kadett ins Corsa-getriebe umbauen, damit ich auf der sicheren Seite bin.


    Aber ich glaube, ich lasse den Umbau, zieht zu viel Kosten nach sich, Abgasgutachten, etc... ;(

    KLR fällt bei mir aus dem Register, weil ich eh keinen Kat habe. Die Eintragung wäre bei mir ja deshalb teurer, weil es den Motor im Kadett Caravan nie gab. Also Einzelabnahme. Wenn ich dann noch nen Abgasgutachten brauch und dafür nach Essen fahren würde, wäre das ja kein Ding, nur das ich nicht einsehe, da nen paar Tausender auf den Tisch lege, nur weil wir grade den Motor über haben.


    So langsam komm ich echt von der Schnapsidee ab :(

    Der X16XEL ist doch der 1.6 16V mit 100PS oder? Naja, prinzipiell ist es ja auch Blödsinn, nen Dreizylinder im Kadett einzubauen, aber mich reizt die Sache schon lange, allein schon wegen dem Oha-Effekt bei Treffen etc.


    Aber das ich nicht mehr die D3 habe wusste ich gar nicht, aber hast recht, ist auch logisch, Cw-Wert wie ne Schrankwand und so, höheres Fahrzeuggewicht, usw...


    Okay, Idee verworfen. Also doch nen Standard-C16NZ, is wohn günstiger... Oder seh ich das Falsch? Ich seh das ja unter dem Aspekt, Kosten zu sparen...

    Folgende Idee schwirrt mir im Kopf rum:


    Da mir die Kosten für meinen 89er Caravan zu hoch sind, und ich in diesem Auto nicht zwangsläufig Power brauche (Dafür hab ich den Escort im Sommer) habe ich mir gedacht, wenn wir den Agila meiner Freundin auf 1.2 Liter umbauen und den X10XE übrig haben, würd ich diesen gerne mit Kat in meinen Kombi bauen, auf 2 PS kann ich ganz gut verzichten. B-Corsa-Getriebe soll kein Problem sein, sowas gibts gebraucht überall.


    Vorteile dieses Umbaus:
    -VIEL weniger Steuern Zahlen
    -weniger Spritverbrauch
    -endlich 5-Gang
    -Nen Motor zu fahren den sonst im E keiner hat/haben will


    Nachteile:
    -der DZM im LCD würde wirres Zeug ausspucken
    -keine Ahnung, wer weiss was?


    Wie schauts mit der TÜV-Fähigkeit eines derartigen Umbaus aus? Es ist ja ne Verbesserung der Abgasnorm sowie keine brutale Leistungssteigerung wie nen C20NE oder so, also eher mit Vernunft zu erklären, damit der Prüfer das einträgt.

    opelfanatiker Hast Du schon bekommen was Du wolltest? Falls nicht, frag mal beim Bieling nach, der hat sich damals echt Mühe gegeben, als ich Aufklebersätze für nen 88er Kadett TOP haben wollte, und nach langer Suche hat er dann auch welche bekommen und bestellen können, dafür bin ich gerne die 50km in den Ruhrpott gefahren.