Beiträge von Psychris

    So wie die 80er Mopeds? Das wirst Du vergessen können, wurd hier im Forum vor kurzem sogar noch drüber diskutiert. Ich habe es mal abmontiert um zu sehen wo man es noch montieren kann und wie es aussieht.:


    Entweder so:




    oder so:



    Ich habe es jetzt erst mal so gelassen wie im unteren Bild, würd mal gerne ne allgemeine Meinung hören, welche der insgesamt 3 Versionen am besten aussieht... (Das die Unterkante noch zugemacht wird, steht ausser Frage :] )

    Also bis jetzt kam eigentlich immer nur die Frage nach den Rückleuchten (weil ich bis jetzt noch keine Reflektoren aufgeklebt habe) und nach der ABE für Lenkrad und für die Räder. Ich weiss das es tiefer hängt als die erlaubten 20cm, und vorhin hatte ich, als ich rauchend in der Einfahrt in der Sonne saß, die Idee, wie ich es höher hängen könnte, jedoch nicht zu hoch... 8)

    Die Bilder mach ich kleiner sobald ich wieder daheim bin und editiere dann hier, mich nervt es selber ziemlich arg...


    Die Mantzel-Lippe hat mein Kollege gekillt als er unsanft in meine Garage gefahren ist, das wird wieder...


    Die Verbreiterungen bestehen scheinbar aus Alu oder irgendnem anderen weichen, rostfreiem blech, waren jedoch dunkelgrau wie die Stossfänger.

    Sicher das bei der Methode nicht die Kante im Türrahmen nachgibt und ich dann ausbeulen und wieder spachteln muss? Weiss grad nicht, was von beiten (Tür oder Rahmen) stabiler ist...

    Habe an meinem Kadett wegen Schleifproblemen der Hinterräder bei Zuladung meine neuen Radläufe gezogen. Siehe Fotos:




    Nun möchte ich vor der neuen Lackierung auch die Türen weiter raus haben, denn dieser Versatz Türe/Radlauf gefällt mir nicht. Nun fehlt mir grade das Know-How, soll ich die Türe verkeilen und mit nem Hammer so lange von innen vor die Kante hauen bis es passt? Wie macht ihr das?

    Nach weiteren 4 Wochen mit Euch muss ich mal loswerden, das ihr mir voll ans Herz gewachsen seid und ich mich immer wieder aufs neue total freue, wenn wir gemeinsam was starten. Mein Einschneidenstes Erlebnis ist die Tatsache, das Ihr mich dazu gebracht habe, meinen alten Kombi nun doch nicht in die Tonne zu hauen, sondern ihn zu retten. Bis jetzt bleibt nur zu sagen, das dieser Thread das beste ist, was mir passiert ist.


    Auf eine lange, tolle Zeit


    Psy

    Auch ich musste unweigerlich an den Sciwago denken.



    Aber davon gab es ca. 30 Stück, wovon auch nur noch wenige existieren.


    Ich hoffe er rettet diese wertvolle Rarität!

    Danke, Linda! ;)


    UPDATE:


    Hier ein Pic mit den neuen RH-Alus in 7x15:




    Und DAS haben wir unter den "TÜV-Blenden" gefunden (hätte ich sie bloss drauf gelassen... Aber es ist bereits in Arbeit):




    Sollte er im September ernsthaft noch mal TÜV bekommen, wird er neu lackiert (diesmal unter besseren Bedingungen), auf 1.6i mit Kat (!) oder gleich auf C20NE umgebaut, die 2-Liter-Bremse bekommt er auf jeden Fall, und nen adäquates Fahrwerk wird er dann auch noch bekommen. Bilder dazu gibt es dann, wenns soweit ist.