Hallo !
@ Goose
Du wolltest doch ein Bild von dem Frontspoiler in eingebautem zustant oder ??
Bitteschöööön
Gruß
Hallo !
@ Goose
Du wolltest doch ein Bild von dem Frontspoiler in eingebautem zustant oder ??
Bitteschöööön
Gruß
Hallo !
Zum Thema was man mit nem Trekker richten kann oder nicht kommt immer auf die Fachkraft an !
Man braucht nicht immer computergesteuerte Hightec Richtteile für nen Unfall !
Ich hab meiner frau mal vor ein paar jahren nen GSI mit nem schönen Seitenschuß gekauft den ich mit meinem Schwager in (vor) der Garage gerichtet habe mit hilfe -> Kettenzug , Presse und Pfosten - die maße gab´s von der anderen seite oder vom kadett vom Nachbar -- und das Teil war danach genauso gerade wie vom Werk -> Beim Vermessen war alles i.o.
Gruß
Hallo !
Klugscheißmodun an :
Bei den Opel Modellen bezieht sich das CC auf die Karosserieform.
CC= Combi-Coupe, sprich Fliessheck.
Da es damals auch den Corsa A mit Stufenheck gab wurde hier diese Bezeichnung auch beim Corsa angewandt. Heute steht's bei keinem Corsa B/C mehr drin, weil es die hier in BRD eh in keiner anderen Karosserieform gibt.
Diese CC Bezeichnung zieht sich durch sämtliche Opel Baureihen wo Fliessheckvarianten angeboten wurden.
Vectra A CC
Vectra B CC
Kadett E CC
usw.
Gefunden im WWW
Klugschießmodus aus !!!
Passen vom normalen "CC" ans Cabrio :Frontscheibe - kompl. Technik - Stoßstangen - Lampen nur vo. - Armaturenbrett kompl. - Vordersitze - Blechteile bis A-Säule
Passt nicht vom "CC" an´s Cabrio : Restliche Scheiben - Innenausstattung kopl. außer Vo.Sitze (auch nicht Türpappen vo.) - Rücklichter - Blechteile ab A-Säule -
Mit den Teilen vom Stufenheck hält es sich im grunde wie mit den Teilen vom Normalen CC bis auf die Rücklichter - Endtopf und der Heckspoiler wobei manche nicht zugelassen sind für´s Cabrio .
Hoffe das das alles jetzt richtig ist (Schwitz)
Gruß