Beiträge von klubby

    also ich glaube wir hatten das thema tuning C20ne schon öfters ............... einfach mal die suche nutzen -- hab ich auch schon darunter gesucht findet man einiges ;)

    naja kommt dra ufan was man für ansprüche hat.
    für den "normalen" gebrauch und keine höheren ansprüche sind die vollkommen okay - aich die verarbeitung ist gut. und einbau auch Top. habe selbst eins :)

    habe ein kleines Problem ^^ :D


    bekomme meine nabe vom sportlenkrad nicht mehr von der lenkstange ab - das dingen ist BOMBE
    Haben natürlich vorher wie man es üblichmacht so versucht das lenkrad abzunehmen, leichte schläge auf die lenwelle beim ziehen ,eingesprüht mit WD40, ...und und und ..........(habe muss ja gehen habe ja schließlich nicht zum1.mal n lenkrad abgbaut^^) haben mit 2 man gerissen ........nix ......... Das lenkrad hat sich schon leicht verbogen ^^


    dann : 1 abzieher ist gebrochen ! dann beim nächsten versuch haben wir selber eine art abzieher gebaut . auch dieser hat sich verbogen und die nabe auch - aber nabe sitzt immer noch bombenfest auf der lenkwelle. Zudem ist nun unglücklicherweise die lenkwelle gerissen (im längformat) genau da wo das gewinde ist :( :stance: :rollin:


    Naja hift ja alles nix und habe mir heute ne "neue" lenkstange besorgt.
    Da ich die noch nie ausgebaut habe meinen frage nun wie bekomme ich diese ausgebaut . zudem ja noch die nabe auf der welle sitzt ?!

    habe eine Adapterplatte für ein Ölkühler - motor C20NE - Der ölkühler hatte diesen schraubanschluß wo die schrauben mit am schlauch sind


    habe nuin ein Ölkühler wo an den enden der schläuche solche ösen sind wodurch dann eine schraube kommt. wollte jetzt mal fragen ob ich die adapterplatte dann auch noch nehmen kann oder gibt es für diesen anschluß auch wieder eine andere adapterplatte?

    LLLLLLLOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL Martininii - du weißt nicht wie ich fahre ;) also einige schütteln nur den kopf bei mein fahrstil - ich finde ich fahr normal --------- schnell ^^




    ne also das ist nicht normal ein motor muss ja eine bestimmte drehzahl mal halten und nicht schwanken - zudem schüttelt er sich schon recht wenn er bei 500 ist

    LOOOL
    also wenn ich es ja nicht selber gemacht hätte und es nicht besser wüsste das es total schwachsinn ist das lenkgertriebe zu tauschen würde ich mich echt wundern.............................
    ich bei mir hat alles wunderbar gepasst, habe lediglich die 2L Servoleitungen genommen , ein anschluss am getriebe nach unten versetzt und fertig !


    ich mache morgen mal n foto davon..............

    ja das hast du recht - das ist das risiko :( muss ich halt schön vorsichtig und langsam machen skleiner span für kleiner span ........
    immer n bissl reindrehen und wieder raus und saubermachen. bei den minderern ist es ja nicht so schlimm die kann man ja auch auseinander nehmen8 hatte ich schon)
    hmm also glaube nicht das es solch eine reduzierung geben wird.