die Trommelbremse vom 1,6er/1,8er kann er auch ohne probleme fahren und der tüv sagt auch überhapt NIX ! ! ! Ich glaube zu 80% lassen die Bremsen hinten drinne
Gut wie es Federbein Technisch jetz t beim 1,8er aussieht weiß uch jetzt nicht da ich mein 1,6er ja umgebaut habe.
Mutter-Zheresa - ja das ab KAT alles gleich ich weiß ich - habe auch NIE was anderes gesagt - mal lesen - ich habe geschrieben er muss den KAT wechseln und das Hosenrohr. ganz klar was will er auch am krümmer vom 1,6er dranschrauben beim 1,8er müsste das auch so sein.Also habe nie geschrieben das er den kopl. Auspuff machen muss !
Und ich finde es ist doch echt sinnvoller wenn man sich schon ein größeren Motor reinsetzt das man auch die Bremse KOMPL.dementsprechend nachrüstet, also somit auch BKV&HBZ - fnde ich schwachsinnig - mehr PS rest egal Brmsen tut er schon auch mit der kleinen -lol sag ich nur ..............
sicherlich bremst er aber mit der größeren Bremse ist das schon ein merkbarer unterschied.
ich glaube das nicht nur ich der meinung bin sondern auch andere das wenn man doch sich mehr ps anschafft auch die dementsprechende bremse kompl. nachrüstet-
und die stabis kann man auch drinlassen- habe ich zumindest auch bei mir gemacht - ----- - - würde dann eher andere sachen richtig nachrüsten wie bremse 
Mann kann es sich aber auch echt schwer machen - wenn man vor hat einen solchen umbau zu starten dann finde ich informiert man sich vorher mal n bissl , wenigstens ein bisschen
und nimmt nicht alles auseinander , und fragt sich dann --ööhhhhhh was brauch ich denn jetzt oder wo kommt das kabel hin oder was muss ich eigentlich alles genau jetzt wechseln bzw. umbauen- lach echt witzig - naja aber dafür gibts ja das forum
für hilfe