Beiträge von klubby

    Gott wie blöd ! ! ! !
    Lenkgetriebe umbauen son schwachsin ! ! !
    und die anschlüsse passen auch ich werde davon von mir mal n foto machen und euch zeigen - echt da pack ich mit am kopf ............



    ja wie ich sagte trommeldbreme hinten bleibt gleich, nur halt BKV&HBZ wechseln und halt wie schön genannt..............

    Nein habe es noch nicht geschafft das Problem zu lösen :(
    habe deshalb leider wieder den 1,6er BKV einbauen müssen - da ich das auto zur Arbeit brauch!
    Der C20NE läuft aber super - mit dem motor umbau hat alles recht gut geklappt.


    Bei dem Problem mit der Bremse hatte ich mir jettz folgenes überlegt :
    ich habe jettz die passenden Druckminderer zu den 2L HBZ - leider mit den gleich großen Gewinden(kleines gewinde von meinen Leitungen)
    deshalb werde ich jetz tmal schauen das ich mir jetzt erstmal nochmal den gleichen minderer besorge den ich beim 1,6er BKV habe - heisst den min derer mit den großen gewinde anschluß - werde dann das gewinde messen und dann auch das passende Gewinde in den Minder vom 2L schneiden - ich denke das ist am besten ohne die hintere bremsleitung zu wechseln !
    mit den vorderen rechten anschluss - werde ich entweder auch ein größeres gewinde in den HBZ schneiden oder ich werde halt die bremsleitung wechseln, oder ausbauen und mir eine andere überwurfmutter draufmachen lassen. da es ja vorne links ist und somit die kurze seite wird das ja (hoffentlich) recht einfach werden :D

    Also nochmal das Lenkgetriebe ist das gleiche - ich wüsste nicht was daran anders sen sollte - schwachsinn es zu tauschen ! die Servopumpe ist beim C20Ne eine total andere als beim 1,6er


    bin letzte woche Mittwoch mit mein umbau fertig geworden, deshalb weiß ich das noch alles so genau ;)



    ja also n schlacht GSI ist immer am besten ^^

    die Trommelbremse vom 1,6er/1,8er kann er auch ohne probleme fahren und der tüv sagt auch überhapt NIX ! ! ! Ich glaube zu 80% lassen die Bremsen hinten drinne
    Gut wie es Federbein Technisch jetz t beim 1,8er aussieht weiß uch jetzt nicht da ich mein 1,6er ja umgebaut habe.


    Mutter-Zheresa - ja das ab KAT alles gleich ich weiß ich - habe auch NIE was anderes gesagt - mal lesen - ich habe geschrieben er muss den KAT wechseln und das Hosenrohr. ganz klar was will er auch am krümmer vom 1,6er dranschrauben beim 1,8er müsste das auch so sein.Also habe nie geschrieben das er den kopl. Auspuff machen muss !


    Und ich finde es ist doch echt sinnvoller wenn man sich schon ein größeren Motor reinsetzt das man auch die Bremse KOMPL.dementsprechend nachrüstet, also somit auch BKV&HBZ - fnde ich schwachsinnig - mehr PS rest egal Brmsen tut er schon auch mit der kleinen -lol sag ich nur ..............
    sicherlich bremst er aber mit der größeren Bremse ist das schon ein merkbarer unterschied.


    ich glaube das nicht nur ich der meinung bin sondern auch andere das wenn man doch sich mehr ps anschafft auch die dementsprechende bremse kompl. nachrüstet-



    und die stabis kann man auch drinlassen- habe ich zumindest auch bei mir gemacht - ----- - - würde dann eher andere sachen richtig nachrüsten wie bremse ;)


    Mann kann es sich aber auch echt schwer machen - wenn man vor hat einen solchen umbau zu starten dann finde ich informiert man sich vorher mal n bissl , wenigstens ein bisschen ^^ und nimmt nicht alles auseinander , und fragt sich dann --ööhhhhhh was brauch ich denn jetzt oder wo kommt das kabel hin oder was muss ich eigentlich alles genau jetzt wechseln bzw. umbauen- lach echt witzig - naja aber dafür gibts ja das forum ;) für hilfe

    LOL :ahhhh:
    das Leggetriebe kannst du drinlassen - warum sollte das gewechselt werden? ist doch schwachsinn ! ! ! Bei der servo "kann" man die leitungen vom 1,6er nehmen (wenns passt) aber bei 2L hat der vorne noch ein zusätzlichwen kühlungsschlauch für die kühlung damit der öl nicht zu heiss wird.


    Ich habe meine Servolenkgetriebe vom 1,6er dringelassen mit den schläuchen vom 2L - passt alles wunderbar und funktioniert 1A
    Benzin Pumpe vom 2L habe ich ne externe genommen und diese hinter der 1,6er angeschloßen - also so das die 1,6er Pumpe in die 2L Pumpe pumt - passt und funktioniert alles 1A
    eine möglichkeit wäre noch eine innenliegende Pumpe vom Astra GSI zu nehmen - wobei man auch nicht den kmpl. Tank wechseln muß.


    Fahrzeugkabelbaum wechseln ist auch nicht nötig - schaust einfach wo die unterschiede sind an den steckern(kabelbelegung) und ladest dir den demensprechenden schaltplan runter. Selbst dann kannst du noch die kabel im stecker umstecken!
    Also ich habe alles total einfach gehabt. ich musste GAR KEIN KABEL umstecken oder groß basteln, hat alles 1A gepasst - lediglich 1Kabel habe ich vom motorstecker im innenraum verlegt wg. der Benzinpumpe(vom Benzinpumpenreais)
    und ein neues Masse band musste ich montieren.
    Naja wenn du noch auf Diggitachu umrüsten willst musst natürlich auch noch was ziehen - aber ne genaue einbauanleitung findest du auch hier im Forum für den diggitacho.


    Klar Federbeide müssen andere rein wg. den antriebswellen.

    lach, naja sehr viel musst du nicht mehr umbauen wenn du anstelle ein C20NE ein C20XE reinsetzt, bei 20XE musst nur nooch auf scheibenbremse umrüsten, und halt bezinpumpe.



    Auf C20NE musst du umbauen:
    - Bremse kompl.(scheiben,BKV&HBZ,Backen)
    - Anstreibswellen
    - Steuergerät
    - Federbeide
    - KAT
    - Hosenrohr
    - Benzinpumpe
    - motorkabelbaum (und diesen auch an deinen gff. anpassen)
    - naja und halt motor mit allen anbauteilen
    - ggf. Servo




    falls ich noch was vergessen habe korrigiert mich ^^ :P

    Fehler gefunden !
    war ein elektrik Problem - der stromdieb hat kein Kontakt mehr bekommen (der das Relais ansteuert) habe das jetzt richtig verdrahtet.


    Er läuft jetzt lediglich immer nich bissl unruhig im stand - ca-700/600 und geht dann runter auf 500 und ruckelt dabei.


    LMM habe ich schon getauscht. sowie Leerlaufsteller und benzindruckregler.


    Wisst ihr woran das unruhige Standgas liegen kann?

    mich wundert nur warum er das nicht von anfang an gemacht hat.ich bin noch total viel km gefahren wie gesagt bin letzte woche(mittwoch) mit dem umbau fertig geworden und lief alles super(ausser etwas unruhige stand wie gesagt)
    und das macht er seit gestern find erst harmalos an ging 1 mal aus ...dann 2 mal während der fahrt und jetzt nur noch!
    bin schon echt verzweifelt ;( :(


    Leider hat die ganze elektr.Verkablung mein kollege gemacht .... ...... aber es sieht soweit gut aus, lief ja auch erst ... 4 tage ^^