Ja die Story hab ich auch gehört mit der Lanchcontrol. Es gab auch eine Rückrufaktion, bei jedem GT-R musste das Getriebe getauscht werden wegen eines Konstruktionsfehlers hieß es da, hat Nissan aber alles übernommen.
rUAwj3mcDCU
Ja die Story hab ich auch gehört mit der Lanchcontrol. Es gab auch eine Rückrufaktion, bei jedem GT-R musste das Getriebe getauscht werden wegen eines Konstruktionsfehlers hieß es da, hat Nissan aber alles übernommen.
rUAwj3mcDCU
Ja das sind schon ganz böse Geräte die sich die Leute bei Nissan da ausgedacht haben. Hier in der Gegend fährt auch irgendwo einer rum hab ihn schon zweimal gesehen.
Auch die Technikspielereien, allein der Bordcomputer der mit den Leuten von Gran Turismo entwickelt wurde. Oder die Sache mit der Leistungsdrosselung. Bei den japanischen Modellen ist die Endgeschwindigkeit auf 180 km/h und die Leistung auf knapp 300PS gedrosselt. Wenn man dann durch dir Tore einer japanischen Rennstrecke fährt registriert das der Bordcomputer über GPS und gibt die volle Leistung frei. Es gibt wohl auch Modelle bei denen man für einen bestimmten Zeitraum, ich glaub 5 min. eine Overboostfunktion bedienen kann, in der Zeit werden aus 485 dann 520 PS.
Wenn ich Geld hätte würde ich ihn in jedem Fall nehmen, er ist der schnellste der Klasse und nur halb so teuer und dekadent wie ein vergleichbarer Porsche, Audi oder BMW.
Ich hab gerade gelesen das der Motor ab 19. Oktober 530PS und 612Nm hat.
... :rollin:
Wenn schon nen Spoiler aufs Cab dann den von irmscher, soweit meine Meinung.
Das mit den Cabriozahlen hat mir ja keine Ruhe gelassen, also habe ich mich direkt an Bertone gewendet. Das Ergebnis war vorauszusehen, es gibt keine Infos (mehr) und Bertone baut auch keine Fahrzeuge mehr sondern entwirft diese nur noch...
ZitatAlles anzeigenDear Mr. Ronny,
we are in receipt of your enquiry letter of the 15th October and would like to thank you for the interest you show for the cars designed by Bertone. Unfortunately, we regret to inform you that now our company is working exlusively in the area of design and engineering, but not production, and therefore, we are not able to supply you with the information as requested in your letter.
Ihr habt es sicher in den Nachrichten mitbekommen, in Stuttgart wird heftigst gegen Stuttgart21 protestiert, in ganz Frankreich gibt es Vandalen gegen die dortige Rentenreform und in Neapel wird gegen eine neue riesige Mülldeponie in einem Naturschutzgebiet gekämpft.
Darf so etwas in einem demokratischen System überhaupt passieren? Es heißt doch immer das Volk entscheidet, doch mich hat keiner gefragt ob es sinnvoll ist 6 Milliarden für einen Bahnhof rauszuhauen, die Franzosen hat keiner gefragt und in Neapel ist auch kein Wort gefallen.
Ich persönlich bin der Meinung das diese realitätsverfremdeten "Volksvertreter" mal von ihren Zweitjobs als Betriebsrat oder in irgendwelchen Chefetagen zurücktreten sollen und ihren Job erledigen sollten, und das ist sich um das Volk zu kümmern. Obwohl ich Befürworter der Demokratie bin hasse ich das System der EU, denn von Demokratie kann schon lange keine Rede mehr sein...
Ich war heute mal mit meinem Bruder unterwegs...
Ich war heute mal mit meinem Bruder unterwegs...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jamesrdsh
Vom Veranstalter (Peter Gallus) damals in Pahlen bei Heide hieß es jedes Jahr zu Himmelfahrt das Treffen zu wiederholen, schade das es nicht mehr dazu kommt
Hab das grad aus der Start ende 1987 gelesen
Können wir aber auch ganz glücklich drüber sein...
es wäre mittlerweile eh zum 08/15 Opeltreffen geworden mit den ganzen Ufo angehauchten Kirmesautos und auch mit den Vollassis.
So bleibt es wenigstens in guter Erinnerung für diejenigen die da waren.
Gibts denn Bilder in der start Dennis?
Freut mich doch wenn's euch gefällt.
Falls noch wer Videos hat die in den Thread's nicht drin sind kann man mich gerne kontaktieren. Egal ob im Netz gefunden, auf der Platte oder vielleicht sogar noch alte VHS-Kasetten!
PS: Das Kreuz nehm ich gerne!
Edit 16.03.2011:
Bevor ich's vergess, gestern gabs hier ein kleines Update mit zwei neuen Videos:
Modell: Kadett GSi (Langversion)
Jahr: 1988
Land: Deutschland
Direktlink
Modell: Daewoo Nexia
Jahr: 1994
Land: Deutschland
Direktlink
Letztes oder vorletztes Jahr wurde doch in Dänemark ein ähnlicher Fund bekannt. Dabei handelte es sich aber fast nur um italienische Fabrikate, aber ebenfalls in top Zustand.
Vielleicht finden wir noch eine Halle in der ein Opelhändler Neufahrzeuge aus den 70er und 80er Jahren untergestellt hat. Mit Tageszulassung natürlich.