Beiträge von Ronner51

    Es ist schon wieder soweit, die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Die Tage werden kürzer und die Fahrten bei Dunkelheit nehmen deutlich zu.
    Was nervt da mehr als verstellte Scheinwerfer des Entgegenkommenden?


    Ich kann euch nur raten fahrt zum Lichttest. Das ist im Oktober völlig kostenlos und kann in fast jeder Werkstatt (auch freie!) gemacht werden.
    Schön wäre es auch wenn ihr euren Bekannten bescheid sagt.


    Ich habe meine Pflicht gerade eben getan. ;)




    Meinetwegen können die das auch ruhig zur Pflicht machen, wäre endlich mal eine sinnvolle Änderung.

    Wie du schon richtig erkannt hast wird Peter die Spritzwand umarbeiten/tauschen müssen. Ein LL Armaturenbrett wäre auch von Vorteil. Zudem müssen die Seilzüge zur Kupplung und Drosselklappe getauscht werden. Ich weiß nicht wie das beim Kadett/Astra MkII geregelt wurde. Die Bremsleitungen müssen natürlich auch noch auf die richtige Seite samt Bremskraftverstärker und allem was dazugehört. Das Scheibenwischergestänge samt Wischerabdeckung und Scheibenwischern ist auch noch verkehrt herum. :rollin:


    Da heizt sich der Peterle ganz schön viel Arbeit auf... lieber eine vernünftige Basis suchen die von Werk aus für die richtige Seite bestimmt war. ;)




    Da würd ich aber nochmal an anderer Stelle nachhaken! Laut opel.infos.de hat der Y16XE folgende Eckdaten:




    Edit:
    So ich hab mal ein bisschen für dich nachgegoogelt. ;)


    Du brauchst folgendes:
    -den Blinkerhebel
    -vierpoligen Bremslichtschalter
    -Kupplungsschalter (Öffnerschalter) z.B. Vectra-B Diesel (Teilenr. 1240551)
    -Freischaltung per Tech2


    Der Stecker für den Kupplungsschalter ist am Kabelbaum Richtung Sicherungskasten festgemacht.



    Welche Parameter mit dem Tech aktiviert werden müssen kann ich nicht sagen, bei meinem Corsa waren es vier und das Teil hieß immer Geschwindigkeitsregelautomat.


    -2x BCM
    -IPC
    -Motorsteuergerät


    Für letzteren habe ich dann noch den Security-Code benötigt.

    Das Schweizer Fachmagazin "Motorsport Aktuell" berichtet, dass das britische Williams Team an einer Kooperation mit Opel für ein DTM Comeback interessiert ist. Der ausführende Chef von Williams, Adam Parr, meinte im Interview das Gespräche mit Opel schon vor Monaten geführt wurden. Wörtlich sagte er: "Personally, I would love to do it. I would be very interested."
    Alls Modell würde der Insignia stehen, Williams würde die Wagen bauen und den größten Teil der Kosten selbst tragen.



    Quelle