Ja klar die Testwerte werden ja unter besten Vorraussetzungen ermittelt. Schaltfehler und einfach nur Unkönnen ist da natürlich nicht mit eingerechnet.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur vom Passat VR6 reden. Ich schreib das jetzt mal obwohl ich genau weiß was dann kommt, aber wir waren (oder sind :D) doch alle mal jung.
Also zweispurige Straße, ich komm mit meinem gemachten Kadett GSi 8v (136 PS auf Rolle) auf der rechten Spur langsam an die Ampel angerollt. Links stand ein ganzer VW Club, knapp 3x Golf III mit vollem ATU-Programm die mich im vorbeifahren ausgelacht und ausgehupt hatten. Ganz vorne stand der Anführer mit seinem Passat VR6. Das Gelächter konnt ich natürlich nicht auf mir und dem GSi sitzen lassen, also wollte ich den Kollegen mal zeigen was ein Auto alles kann. Ampel ist umgesprungen der Passat hat den schnelleren Start erwischt (Automatik?) zieht mir auf den ersten hundert Metern knapp davon aber ich bin locker drangeblieben, seine Golf Kollegen waren schon fast im Rückspiegel verschwunden...
Ab knapp 140 ging dem Sechszylinder dann die Luft aus und ich konnte ganz beruhigt vorbeiziehen. Als ich vorbei bin hatte der Passat hörbar ganz schön Drehzahl drauf also ist der nicht vom Gas gegangen.