Beiträge von Ronner51


    Ich hab ja nur geschrieben das ich denke das es so kommen wird. War auch so angesagt als das Kennzeichen schonmal groß in der Disskusion war.
    Was würde es dem Staat den bringen wenn wir alle unsere alten Schüsseln rausholen und mit anmelden, die wir sonst doch noch länger hätten stehen lassen?
    Da will man doch eher die MwSt bei evtl. Neuwagenkäufern kassieren, und denkt mal dran bevor ihr euch grosse Hoffnungen macht:


    Wir sind hier immernoch in Deutschland! :D

    Mal ein kurzer Zwischenbericht.
    Ich fahr den guten Corsa ja jetzt schon knapp zwei Monate, solangsam kennt man alle Kniffe und bin immernoch hellauf begeistert von ihm!
    Es macht zwar nicht so viel Spaß wie der Kadett, aber dafür ist er umso komfortabler. Ein guter Kompromiss.


    Der Kühlergrill sollte ja in Wagenfarbe, ich habe jetzt schonmal mit Folie geübt um zu gucken wie es aussehen wird. Nächsten Monat hab ich Urlaub dann geht er zum Lacker, gefällt mir nähmlich in schwarz um Längen besser.


    Ein typischer Japaner aus den Jahren, nicht schön aber selten... das sowas in Deutschland noch rumsteht.
    Interessant ist in erster Linie natürlich die Motorenkonstruktion.


    Solang kein 2Fast2Furious-Umbau draus wird ist doch gut.

    Naja ich seh dem Wechselkennzeichen zwiespältig ins Gesicht.
    Es hört sich ja erstmal toll an, zwei Wagen auf einem Kennzeichen laufend.


    Aber...
    Es wird wohl zu 100%iger Garantie auf Fahrzeuge mit mindestens Euro 4 oder ab BJ 2005 oder so beschränkt sein... (nehme ich jetzt mal an)

    Ich hab sowas schon immer in meinen Autos!


    Mein Kadett GSi hat sich damit durchschnittlich 2,8l auf 100km gegönnt. Auf der Autobahn im Begrenzer waren es allerdings leider knapp 3-4 Liter.


    Kann ich nur wärmstens empfehlen! :D


    10W40, aber bitte kein 10€ für 5 Liter Öl sondern was gutes Vollsythetisches.



    Normal ist das ganz und gar nicht. Ich hatte am GSi 8v auf 10.000km nichtmal einen Liter...
    Überprüf mal ob Öl im Kühlwasser ist und umgekehrt, wahrscheinlich ist noch die erste Zylinderkopfdichtung drauf und die ist wahrscheinlich auch durch. Häng dich auch mal unters Auto und guck dir den Bereich um die Ölwanne an. Tropft er vielleicht sogar raus wenn er länger irgendwo steht?



    Kadett hat Lochkreis 4x100. Möglich ist (fast) alles, am besten mit dem Tüv absprechen.

    Probier erstmal das Lager nachzuziehen. Wenn immernoch Geräusche oder was von der Hinterachse kommen kannst das erneuern.
    Das der Achszapfen sich dadurch verziehen kann glaube ich nicht. Und wenn doch kann man den einzeln tauschen! Der ist mit vier Schrauben an der Hinterachse befestigt.


    Ist zwar von der 16v Achse, aber schließlich lassen sich diese Zapfen auch einfach auf eine vom 8v montieren.