Beiträge von Ronner51

    Natürlich wurden (all unsere) GSi's schon ordentlich geschrubbt, dafür sind sie ja da und das können sie ja auch locker ab wie die Motoren von heute. Wenn sie Ein- und Warmgefahren wurden/werden...


    Ich habe letztens bei der Inspektion mit dem Corsa nochmal nachgefragt von wegen Haltbarkeit von heutigen Turbomotoren. Der Meister hat mir dann nur die Geschichte von einem Astra-H OPC erzählt... nach 3000km erster kapitaler Motorschaden, Ursache nicht eingefahren und nie warmgefahren. Er meinte nur wenn ich ihn immer schön warm fahre bevor ich den Zeiger hochjage hält der ewig.

    Ich weiß ja nicht ob es bei euch an der Tagesordnung ist das ihr die Autos der Kunden entjunfert. Aber wenn ich ein komplett neues Auto kaufe dann würde ich den auch zuerst fahren wollen. Besonders bei den leistungsfähigen Turbomotoren kann ja bekanntlich viel in die Hose gehen wenn er falsch eingefahren wurde.

    Ob es sich im Rahmen der Legalität befindet sein Kennzeichen zu bekleben sei mal dahingestellt, ist hier auch gar nicht der Punkt der Diskussion.


    Der Insignia OPC ist natürlich ein Klasse Auto, keine Frage! Die Daten lesen sich für sportlich ambitionierte Fahrer wie ein Sechs-Gänge Menü, im wahesten Sinne des Wortes. Trotzdem zielt er heute nicht auf eine große Zielgruppe, es gibt einfach zuviele die in dieser Leistungsgruppe mitspielen. Und wer es sich leisten kann da mitzufahren der kauft sich doch lieben einen Audi, so wie jeder andere. Bei Opel kräuseln sich den meisten Snobs und Geldsäcken doch sofort die Rückenhaare. Da hat es sein Großvater mit britischer Herkunft besser gehabt und es zum Kultstatus gebracht, wo der Insignia OPC nie hinkommen wird. Er wird spätestens in 10 Jahren aus den Gedächtnissen gelöscht sein...


    Und Dennis meinte im ICQ noch "Frag doch mal Thorsten." :D


    Na dann muss ich mir wohl noch eine andere Konfiguration für das neue Projekt ausdenken müssen. :denk: