ZitatAlles anzeigenOriginal von Plat00n
Blow Job Hunnicut
Genau daran hab ich auch die ganze Zeit gedacht! sry! xD
Ronner > abgewandelte Form meines Vornamens
51 > kA wie das genau entstanden ist...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Plat00n
Blow Job Hunnicut
Genau daran hab ich auch die ganze Zeit gedacht! sry! xD
Ronner > abgewandelte Form meines Vornamens
51 > kA wie das genau entstanden ist...
ZitatAlles anzeigenOriginal von keo
Irmscher gab es auch in zwei Farben, zumindest beim Cabrio .
Durchgehend Schwarz, und welche da waren die Seiten leicht durchsichtig .
Ja das lag daran das die Leuchten 2001 neu aufgelegt wurden. Aber anscheinend nur fürs Cabrio.
links 1989, rechts 2001
Also ich versteh da irgendwie kein Wort. :kratz:
Jo alles gute Christoph!
Jetzt gehts steil auf die 30 zu.
Also 17€ pro Auto finde ich mal echt dreist und derbe überzogen...
Da überleg ich mir doch glatt überhaupt noch hinzufahren und da bin ich bestimmt nicht der Einzige. :rollin:
Ja von den Dimmern kann man nie genug haben, ich finde die Lösung das Kabel dauerhaft zu überbrücken auch nicht wirklich sinnvoll. Sobald es dunkel wird drehe ich automatisch die Tachobeleuchtung runter, denn wem bringt es was im Dunkeln vom Digi geblendet zu werden.
Obwohl ich muss sagen das der Dimmer in meinem Blacky immer tadellose Dienste getan hat. Ich denke mal das es daran lag das ich Ihn einfach öfter bedient habe, wenn die selten benutzt werden korrodieren bestimmt die Metallkontakte zusammen und wenn dann doch mal einer dreht brechen die sicherlich ab.
Wenn die Problematik eintritt ist es zu 98% der Dimmer.
Vielleicht ist Der den du reingetauscht hast auch defekt. Gehen ja ziemlich schnell kaputt die Dinger.
Nimm mal die beiden Kabel die in den Dimmer gehen und überbrücke sie, du wirst sehen "Es werde Licht!".
Meine Eltern hatten mal einen Octavia Bj 04.
Den habe ich auch öfters bewegt, mit Führerschein BF17 und mit Mutti.
Fand ich damals immer klasse das Auto, Verarbeitung war Anfangs sehr gut nur nutzen die Innenraumteile VW-Typisch zu schnell ab oder brechen stellenweise kaputt was bei einem 2 Jahre altem Auto heute nicht mehr der Fall sein sollte. Der Zweiliter Achtventiler mit 115PS war in dem Auto auch ein Fass ohne Boden, ein Verbrauch unter 10l war nicht machbar.
Aber trotz diverser Mängel ein Klasse Auto. Wenn schon VW dann Skoda!
Jo endlich hat der Malle mal ein eigenes Auto.
Ist zwar kein Kadett geworden aber...
Schön Alltagstauglich und den Lack mag ich leiden.
Mein Blacky mit NE hat immer das Valvoline Max Life 10W40 (für Motoren über 100.000 km) bekommen.
Kann mich nicht beklagen, immer nach meinen Intervall von 10.000 km kam das Öl wie (fast) neu raus.